Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Venture Kick

  • Stiftung Venture Kick will in diesem Jahr 6,3 Millionen Franken an Startups vergeben
    (Photo by Markus Winkler on Unsplash)
    27.Januar 2023 — 11:10 Uhr
    Stiftung Venture Kick will in diesem Jahr 6,3 Millionen Franken an Startups vergeben

    Durch die finanzielle Unterstützung, die Ausbildung und das Netzwerkprogramm sind seit 2007 718 Unternehmen und 11’362 Arbeitsplätze geschaffen worden.

  • Rhovica Neuroimaging erhält CHF 150’000 für die Entwicklung eines externen Ventrikeldrainage-Katheters
    Rhovica Neuroimaging, von Links nach Rechts: CEO Blair Fraser, die zwei Gründer, Dr. med. univ. Thomas Rhomberg und Dr. med. Martin Hlavica, sowie CTO Dr. Abed Hammoud (Bild: zVg)
    21.Dezember 2022 — 15:13 Uhr
    Rhovica Neuroimaging erhält CHF 150’000 für die Entwicklung eines externen Ventrikeldrainage-Katheters

    Mit SoNav hat Rhovica Neuroimaging einen externen Ventrikeldrainage-Katheter mit integrierten Sensoren entwickelt, die eine genaue Lokalisierung der Ventrikel ermöglichen.

  • Cultivated Biosciences erhält 150’000 CHF für die Verbesserung pflanzlicher Milchalternativen
    Tomas Turner, CEO Cultivated Biosciences (Bild: zVg)
    30.September 2022 — 09:40 Uhr
    Cultivated Biosciences erhält 150’000 CHF für die Verbesserung pflanzlicher Milchalternativen

    Bei der Lösung von Cultivated Biosciences handelt es sich um eine funktionelle Zutat, die die gleiche Funktionalität und das gleiche Mundgefühl wie Sahne bietet und durch die Fermentation von gentechnikfreier ölhaltiger Hefe gewonnen wird.

  • VentureKick: FimmCyte erhält 150’000 Franken für die Entwicklung einer Endometriose-Behandlung
    Valentina Vongrad, Ph.D. (l.) und Prof. Dr. med. Brigitte Leeners von FimmCyte. (Foto: zvg)
    13.Juli 2022 — 10:29 Uhr
    VentureKick: FimmCyte erhält 150’000 Franken für die Entwicklung einer Endometriose-Behandlung

    FimmCyte hat eine erstklassige, krankheitsmodifizierende Behandlung entwickelt, die im Labor und in Tiermodellen Wirksamkeit bei der Beseitigung von Endometriose gezeigt hat.

  • NextImmune erhält 150’000 Franken für die Entwicklung einer neuen Generation von Immunsuppressiva
    Dr. med. Rajesh Jayachandran, MD, PhD, Chief Scientific Officer und Mitgründer von NextImmune.
    28.Juni 2022 — 17:29 Uhr
    NextImmune erhält 150’000 Franken für die Entwicklung einer neuen Generation von Immunsuppressiva

    NextImmune konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung einer neuen Klasse von immunsuppressiven Therapien für autoimmun-entzündliche Erkrankungen und Organtransplantationen.

  • Avelo gewinnt CHF 150’000 für bessere Diagnose von Atemwegserkrankungen
    Melanie Aregger, CEO von Avelo (Bild: Avelo)
    22.Juni 2022 — 11:41 Uhr
    Avelo gewinnt CHF 150’000 für bessere Diagnose von Atemwegserkrankungen

    Die Innovation von Avelo ist eine neuartige Technologie zur Entnahme von Atemluft, die einen funktionalen Nanofaserfilter enthält.

  • Biosimo erhält 150’000 CHF für die Produktion von erneuerbaren Chemikalien als Ersatz für fossil-basierte Produkte
    Dr. Sotiria Mostrou, Chief Executive Officer Biosimo
    15.Juni 2022 — 08:37 Uhr
    Biosimo erhält 150’000 CHF für die Produktion von erneuerbaren Chemikalien als Ersatz für fossil-basierte Produkte

    Biosimo hat ein innovatives Verfahren entwickelt, bei dem Bioethanol zur Herstellung von Bioessigsäure und ihren Derivaten verwendet wird.

  • Almer erhält 150’000 Franken für Entwicklung einer AR-Brille für Mitarbeiter in der technischen Industrie
    Das Core-team von Almer Technologies (von links nach rechts): Daniel Puerta, Timon Binder, David Lorenz, Sebastian Beetschen, Stefan Kunz, and Stefan Pauli. (Foto: zvg)
    10.Juni 2022 — 15:32 Uhr
    Almer erhält 150’000 Franken für Entwicklung einer AR-Brille für Mitarbeiter in der technischen Industrie

    Almer ist ein Startup-Unternehmen, das kompakte und leichte Augmented-Reality-Brillen (AR) entwickelt, die eine mühelose Kommunikation für Mitarbeiter an vorderster Front ermöglichen.

  • DeepJudge gewinnt 150’000 Franken für Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Plattform zur Verarbeitung juristischer Dokumente
    Die Mitgründer von DeepJudge (von links nach rechts): Dr. Paulina Grnarova (CEO), Dr. Kevin Roth (Chief Data Scientist), Dr. Florian Schmidt (Head of Research) and Dr. Yannic Kilcher (CTO). (Bild: Venture Kick)
    14.Dezember 2021 — 11:55 Uhr
    DeepJudge gewinnt 150’000 Franken für Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Plattform zur Verarbeitung juristischer Dokumente

    Die Software von DeepJudge bietet eine KI-gestützte kontextsensitive Plattform der nächsten Generation zur Verarbeitung von Rechtsdokumenten.

  • Antefil Composite Tech erhält 150’000 Franken für die Veränderung der Produktion von Leichtbaustrukturen
    Nicole Aegerter, Mitgründerin und operative Leiterin von Antefil
    1.Dezember 2021 — 14:57 Uhr
    Antefil Composite Tech erhält 150’000 Franken für die Veränderung der Produktion von Leichtbaustrukturen

    Das Zürcher Startup entwickelt textile Vorformen aus Glasfasern, die einzeln mit einem schmelzbaren, recycelbaren Kunststoff ummantelt sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001