Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Tag: 15. August 2007

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Neue Key Account Manager bei Progress Software

    Die Progress Software AG hat per Anfang Juli zwei neue Key Account Manager engagiert: Patric Fenner und Markus Reinhard.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter 1,35 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach robusten US-Konjunkturdaten unter 1,35 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,3488 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3476 (Dienstag: 1,3591) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7421 (0,7358) Euro.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Konjunktur: Empire State Index sinkt im August moderater als erwartet

    Die Geschäftstätigkeit im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York hat sich im August nur moderat eingetrübt. Die Industrieproduktion stieg im Juli hingegen stärker als erwartet.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Probleme im US-Hypothekenmarkt greifen auf andere Sektoren über

    Die Probleme im amerikanischen Hypothekenmarkt greifen auf andere Finanzmarktsektoren über. Die US-Geldmanagement-Firma Sentinel Management Group Inc. hat die Vermögenswerte ihrer Kunden eingefroren.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Softwarefirma VMware nach Börsengang mehr wert als General Motors

    Es ist der grösste und erfolgreichste Börsengang einer Technologiefirma seit dem Google-Debüt vor drei Jahren: Die Aktien der US-Softwarefirma VMware schossen am Dienstag an der New Yorker Börse um mehr als 75 Prozent auf 51 Dollar hoch.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Von Roll: Aktionärsgruppe von Finck sieht EBK-Voruntersuchung gelassen entgegen

    Die Aktionärsgruppe von Finck sieht Voruntersuchungen der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK) hinsichtlich der Beteiligungsverhältnisse beim Industrieunternehmen Von Roll gelassen entgegen.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Furcht vor Wirbelsturm am Golf von Mexiko

    Die Ölpreise sind am Mittwoch aus Furcht vor einem Wirbelsturm im Golf von Mexiko gestiegen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September stieg um 49 Cent auf 72,87 Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI kletterte um 47 Cent auf 70,98 Dollar.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Nestle nach Zahlen sehr fest – Banken schwach

    Die europäischen Börsen haben am Mittwoch erneut Verluste verzeichnet. Händler verwiesen auf negative Vorgaben sowie anhaltende Sorgen über eine Kreditklemme, nachdem der US-Hedge-Fonds Sentinel Management am Dienstag einen 1,5 Mrd. Dollar schweren Fonds eingefroren hat.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Dank Nestlé im Plus – Unsicherheiten bleiben bestehen

    Die Schweizer Aktien haben sich bis zum Mittag von ihren Abgaben gelöst und notieren nun leicht im Plus. Ohne Schwergewicht Nestlé, das den SMI kräftig nach oben zieht, würde der SMI aber noch immer deutlich im Minus notieren.

  • 15.August 2007 — 00:00 Uhr
    TNS Polling: Europäer und Deutsche sehen Zukunft der EU optimistisch

    69 Prozent der Bürger Europas und 75 Prozent der Deutschen sehen der weiteren Entwicklung der Europäischen Union optimistisch entgegen. Skeptisch äussert sich ein Viertel der Europäer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001