Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Tag: 24. August 2007

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Bank of China hält US-Hypothekenpapiere über 9,7 Milliarden Dollar

    Die Bank of China ist auch von der amerikanischen Hypothekenkrise betroffen. Das zweitgrösste chinesische Kreditinstitut unterrichtete Investoren, dass es Wertpapiere im Wert von 9,7 Milliarden Dollar besitze, hinter denen amerikanische Hypothekenkredite von Kunden mit niedriger Bonität («Subprime») stünden, hiess es am Freitag in einer Mitteilung der Pekinger Bank auf ihrer Website.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Gestiegene Risikoscheu

    Die Ölpreis sind am Freitag im Mittagshandel gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Oktober-Auslieferung sank um 14 Cent auf 69,69 US-Dollar. Ein Barrel der Nordseesorte Brent wurde mit 69,69 Dollar gehandelt. Das waren 17 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Conti will VDO-Rendite schnell auf Konzernniveau trimmen – Zukäufe geplant

    Der Automobilzulieferer Continental will die jüngst übernommene Siemens-Sparte VDO so bald wie möglich auf Rendite trimmen. «Binnen zwei bis drei Jahren wollen wir das Geschäft auf unser Margenniveau bringen», kündigte Conti-Vorstandsmitglied und Autoelektronikchef Karl-Thomas Neumann laut einer Vorabmeldung der Wirtschaftszeitung «Euro am Sonntag» an.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Wachstumsmarkt Gesundheitswesen

    Zu Beginn des Jahres stehen Konjunkturausblicke, Pläne von Pharmaunternehmen, Produktepipelines und politische Rahmenbedingungen im Fokus.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Nach Gewinnwarnung stark unter Druck

    Die Aktien der Valora Holding AG stehen am Freitagmorgen massiv unter Druck. Der Detailhandelskonzern hatte vorbörslich unerwartet eine Vorabmeldung zu den Halbjahreszahlen veröffentlicht und eine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2007 bekannt gegeben.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Knapp behauptet – Impulse für klare Richtung fehlen

    Die europäischen Börsen haben sich am Freitag nach weitgehend impulslosen Vorgaben am Mittag knapp behauptet gezeigt. In den USA hatte der Dow Jones Industrial prozentual unverändert geschlossen, in Japan ging der Nikkei 225 knapp behauptet aus der Sitzung.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Verluste ausgebaut

    Die Schweizer Aktien haben am Freitag nach der klaren Erholung der vergangenen fünf Handelstage eine Pause eingelegt. Zwar konnten sich der SMI nach der schwachen Eröffnung zwischenzeitlich bis auf die Vortageswerte erholen, gegen Mittag sind die Indizes allerdings wieder etwas unter Druck gekommen.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Letzte Nachwirkungen der Immobilienkrise

    Der Jahreswechsel steht immer noch im Zeichen der letzten Nachbeben der Immobilienkrise. Zudem haben wir bei einigen CEOs nachgefragt, wie sie die Entwicklung des Marktes und des eigenen Unternehmens beurteilen.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Moskau bestätigt gekürzte Ölexporte nach Deutschland – Ausmass unklar

    Der russische Pipeline-Betreiber Transneft hat am Freitag Ausfälle bei Öllieferungen nach Deutschland bestätigt.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Uneinheitlich nach impulslosen Vorgaben

    Die europäischen Börsen haben sich am Freitag nach weitgehend impulslosen Vorgaben uneinheitlich gezeigt. Nach einem Start im Minus arbeitete sich der «Footsie» zeitweise in positives Terrain vor, die anderen Indizes verzeichneten Verluste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001