Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2007

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Samsung fordert Rivalen heraus

    Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will in jeder einzelnen Kategorie im Markt für Unterhaltungselektronik die Nummer eins werden. Dies sagte Jong Woo Park, Chef der Sparte Digital Media der «Financial Times Deutschland» (FTD).

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Vivendi steigert Gewinn und Umsatz im 1. Halbjahr

    Der französische Medien- und Telekommunikations-Konzern Vivendi hat im ersten Halbjahr Gewinn und Umsatz gesteigert und seine Überschussprognose für das Gesamtjahr bestätigt.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Bernanke-Rede im Blick

    Die europäischen Börsen werden am Freitag nach guten Vorgaben aus Tokio gut behauptet erwartet. Nach den guten Zahlen von Computerhersteller Dell in den USA habe der japanische Markt an Fahrt gewonnen, sagten Händler.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundliche Eröffnung erwartet

    Am Schweizer Aktienmarkt wird zum Wochenschluss mit einer freundlichen Eröffnung gerechnet. Die leichten Kursverluste in den USA dürften wohl von der positiven Tendenz der japanischen Börsen wett gemacht werden, schätzt ein Marktteilnehmer.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Villars erzielt im 1. Halbjahr Reingewinn von 1,65 Mio. Franken

    Die Villars Holding SA hat im 1. Halbjahr den Umsatz um 4,1% auf 46,14 (VJ 44,38) Mio CHF gesteigert. Der konsolidierte Gewinn kletterte um 16,2% auf 1,65 (1,42) Mio CHF. Der EBIT erhöhte sich um 11,6% auf 2,18 (1,95) Mio CHF, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    CFT/H1: Gruppenanteiliger Reingewinn von 39,1 Mio Franken

    Die Compagnie financière Tradition (CFT) hat im ersten Semester einen konsolidierten Betriebsgewinn von 81,3 (VJ 62,9) Mio CHF erzielt. Damit resultiert ein Reingewinn von 48,9 Mio CHF gegenüber 36,1 Mio CHF in der Vorjahresperiode.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    IVF Hartmann: Reingewinn im 1. Halbjahr bei 1,8 Mio CHF (VJ 1,0 Mio)

    Die IVF Hartmann Holding AG hat im 1. Semester 2007 bei der Umsatzentwicklung Blessuren erlitten. Belastet von Sonderfaktoren ging der Umsatz um 5,3% auf 50,4 (VJ 53,3) Mio CHF zurück. Vor Abschreibungen stieg der Betriebsgewinn (EBITDA) auf 5,6 (4,2) Mio CHF.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs wieder gestiegen

    Der Euro ist am Freitagmorgen gestiegen und hat seine Kursverluste vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3670 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch bei 1,3625 Dollar notierte.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Gurit im 1. Halbjahr mit Gewinneinbruch auf 2,5 Mio. Franken

    Die Gurit Holding AG hat im 1. Halbjahr 2007 beim operativen Gewinn (EBIT) einen Rückschlag auf 4,1 (VJ 14,5) Mio CHF hinnehmen müssen. Der Reingewinn brach auf 2,5 (20,3) Mio CHF ein.

  • 31.August 2007 — 00:00 Uhr
    Romande Energie mit Gewinn von 49,9 Mio. Franken im 1. Halbjahr

    Die Romande Energie Holding SA hat im 1. Semester einen Umsatz von 202 (VJ 205) Mio CHF erzielt. Der EBIT sank um 26,7% auf 38,5 Mio CHF nach 52,5 Mio im Vorjahr; unter dem Strich verblieb u.a. dank der EOS-Beteiligung ein um 6,6% höherer Reingewinn von 49,9 (46,8) Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001