Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 11. September 2007

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    SWISSAIR-Prozess: Bruggisser rekurriert gegen Kostenauflage

    Der ehemalige Swissair-Chef Philippe Bruggisser hat gegen die ihm auferlegten Kosten sowie die reduzierte Entschädigung im SAirGroup-Strafprozess Rekurs eingelegt. Zudem wollen finanziell Geschädigte an ihrer Berufung festhalten, schreibt die NZZ.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Freundlich – Deutliche technische Erholung

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag nach einigermassen freundlichen US- und Asien-Vorgaben mit deutlich festeren Kursen eröffnet und die anfänglichen Gewinne in den ersten Handelsstunden noch ausgebaut. Laut Händlern war der Markt nach den starken Verlusten der Vortage für eine technische Erholung reif.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Fest – Unternehmensnachrichten stützen die Kurse

    Die europäischen Börsen haben sich am Dienstag fest präsentiert und damit die im frühen Handel erzielten Gewinne ausgebaut. Positive Unternehmensnachrichten und Analystenkommentare bewegten Händlern zufolge die Kurse.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission senkt Wachstumsprognosen für Eurozone und Deutschland

    Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognosen für die Eurozone und Deutschland im laufenden Jahr leicht nach unten revidiert. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Euroraums werde in diesem Jahr um 2,5 % wachsen, heisst es in dem in Brüssel veröffentlichten Herbstgutachten der Kommission.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Porsche steigert 2006/07 Umsatz und Absatz

    Der Sportwagenhersteller Porsche hat im Ende Juli zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2006/07 bei Umsatz und Absatz erneut Bestmarken erzielt und blickt zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Roche reicht Patentklage wegen Osteoporose-Medikament Boniva gegen Teva ein

    Die Roche Holding hat beim District Court in New Jersey/US gegen die Teva Pharmaceutical Industries Ltd. eine Klage wegen Patentverletzung im Falle des Medikamentes Boniva zur Bekämpfung von Osteoporose eingereicht.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Gute Verkäufe bei Haushalt-Grossgeräten – Negativtrend bei Kleingeräten

    In der Schweiz wurden im ersten Halbjahr 2007 mehr Haushaltsgeräte angeschafft. Allerdings beschränkt sich der positive Trend auf grössere Geräte. Bei den Kleingeräten gingen die Verkäufe fast durchwegs zurück.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    Ypsomed: Produktionschef Christoph Brand geht

    Christoph Brand, Produktionschef bei der Burgdorfer Medizinaltechnikfirma Ypsomed, verlässt das Unternehmen. Seine Funktion übernimmt COO Maurice Meytre, wie die Firma am Dienstag mitteilte.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester – Positive US-Vorgaben

    Nach den Vortagsverlusten haben die europäischen Börsen am Dienstag wieder Gewinne verbucht und sich etwas fester präsentiert. Händler verwiesen auf positive Unternehmensnachrichten und gute Vorgaben aus den USA.

  • 11.September 2007 — 00:00 Uhr
    OPEC: Mehr um Zustand der Finanzmärkte als um Ölangebot besorgt

    Die OPEC ist nach Aussage ihres Generalsekretärs Abdullah al-Badri mehr um den Zustand der Finanzmärkte als um die Angebotssituation auf dem Ölmarkt besorgt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001