Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2007

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Knapp behauptet – Nach Zinssenkung Sorge über Inflationsrisiken

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag nach frühen Kursgewinnen ins Minus gedreht. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank passten die Anleger ihre Positionen an, begründeten Händler den schwachen Handel.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Ruhiger Handel in der Verlustzone – Grossbanken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach frühen Kursgewinnen ins Minus gedreht und seither dort verweilt. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank würden die Anleger ihre Positionen anpassen, begründeten Händler den schwachen Handel.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp behauptet, Grossbanken unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag zunächst mit leicht festeren Kursen in den Handel gestartet, doch bald darauf ins Minus abgerutscht. Die freundlichen Vorgaben von den amerikanischen und japanischen Leitbörsen hätten nur kurzfristig gestützt, hiess es im Handel.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    BAT steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal stärker als erwartet

    London – Der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) hat im dritten Quartal seine Kosten weiter gesenkt und bei Umsatz und Gewinn stärker zugelegt als am Markt erwartet.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom investiert zweistelligen Millionenbetrag ins mobile Breitbandnetz

    Zürich – Die Swisscom AG baut in den kommenden Monaten ihr mobiles Datennetz massiv aus. Insgesamt investiert der Telekomkonzern bis Mitte 2008 einen zweistelligen Millionenbetrag in das mobile Breitbandnetz.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH: PMI Oktober bei 60,7 (Vormonat 57,6) Punkten

    Zürich – Der Schweizer Purchasing Manager Index (PMI) ist im Oktober 2007 saisonbereinigt um 3,1 Punkte auf 60,7 Punkte (September: 57,6) gestiegen; der nicht bereinigte Wert wird mit 61,1 (VM 59,5) Punkten beziffert.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Unilabs-Minderheitsaktionäre verzichten auf ausserordentliche GV

    Zürich – Die Minderheitsaktionäre der Genfer Unilabs lenken ein. Sie verzichten auf die Einberufung einer ausserordenlichen Generalversammlung (GV) und lösen ihre Aktionärsgruppe auf, wie GoldenPeaks Capital am Donnerstag mitteilte.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Tele Atlas sieht Garmin-Offerte positiv und stellt Ultimatum an TomTom

    Amsterdam – Der niederländische Anbieter von digitalen Strassenkarten Tele Atlas hat sich positiv zur Übernahmeofferte des US-Konzerns Garmin geäussert und den Konkurrenten TomTom zur Aufstockung seines Angebots aufgefordert. Vorstand und Verwaltungsrat sehen das Garmin-Angebot als höherwertig an.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet, Anleger passen Positionen an

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag nach frühen Kursgewinnen ins Minus gedreht. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank passten die Anleger ihre Positionen an, begründeten Händler den schwachen Handel.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    AZ-Verleger Wanner kündigt eigenes Gratisprojekt an

    Baden – Der Verleger der «Aargauer Zeitung» (AZ), Peter Wanner, will auf die geplante neue Gratiszeitung «News» reagieren. Der Mehrheitsaktionär der AZ Medien Gruppe plant ein «innovatives Angebot mit einem ganz neuen Ansatz» im Gratismarkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 124 125 126 127 128 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001