Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Tag: 26. Mai 2008

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt sich bei 133 Dollar ein

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Montag bei der Marke von 133 Dollar eingependelt. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte WTI mit Auslieferung im Juli 132,88 Dollar und damit 69 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    SAP will Fokus auf Margenverbesserung legen

    München – Der Sofwarkonzern SAP will seine Marge in den kommenden Jahren deutlich verbessern. Man sehe keinen Grund, weshalb SAP «in den nächsten Jahren nicht pro Jahr 100 Basispunkte zusätzlich an Marge generieren könnte, bei gut laufenden Geschäft auch leicht darüber».

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    SGS übernimmt Western Geotechnics Group

    Genf – SGS hat die australische Western Geotechnics Group in Welshpool gekauft. Das sich im Privatbesitz befindende Unternehmen biete umfangreiche Dienstleistungen für die zivile Bauindustrie sowie den Minen-, Öl- und Gassektor an.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Société Générale: Managementfehler führten zu Milliardenverlust

    Paris – Für die Milliarden-Spekulationsverluste bei der Société Générale (SG) sind nach einer internen Prüfung der Bank «schwere Managementfehler» der direkten Vorgesetzten des Aktienhändlers Jérôme Kerviel verantwortlich.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re vor Abschluss von Katastrophen-Versicherungen mit asiatischen Ländern

    Zürich – Die Swiss Re ist offenbar mit vier asiatischen Ländern in Gesprächen über den Abschluss von Katastrophen-Versicherungen. Die Gespräche befänden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, heisst es in einem Artikel der «Financial Times» (FT, Ausgabe 26.05.).

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EURO 2008: Schweiz Tourismus setzt auf Werbeeffekt

    Zürich – Die Euro 2008 bringt den Schweizer Hoteliers zwar mehrere hunderttausend zusätzliche Übernachtungen. Die «wirklich grosse Chance» liegt laut Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid aber in der Kommunikation.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Walter Meier: Zwei, drei kleinere Arrondierungsübernahmen 2008

    Zürich – Nach der Neuausrichtung steht bei der Walter Meier AG auch externes Wachstum auf der Agenda. «Ich hoffe, in diesem Jahr zwei bis drei kleinere Arrondierungen zu vollziehen», erklärte CEO Silvan Meier im Gespräch mit der «Finanz und Wirtschaft».

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    SBB-Chef Andreas Meyer: Teilprivatisierung ist theoretische Möglichkeit

    Bern – Eine Teilprivatisierung der SBB hält SBB-Chef Andreas Meyer für eine «theoretische Möglichkeit». Es sei einer von drei Wegen, wie der Ausbau der Bahninfrastruktur finanziert werden könnte, sagte er zum Denkanstoss von Verkehrsminister Moritz Leuenberger.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EBK will mehr Eigenmittel für Investmentbanken

    Bern – Die Schweizer Bankenaufsicht will gegen überrissene Gehälter im Finanzsektor vorgehen. Als Lehre aus der Finanzkrise sollen zudem Investmentbanken grössere Eigenkapitalpolster aufbauen müssen.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Vasella: Preissenkungen für Medikamente ein «doppelschneidiges Schwert»

    Bern – Novartis-Chef Daniel Vasella kritisiert den Druck von Gesundheitsminister Pascal Couchepin für tiefere Medikamentenpreise in der Schweiz. Das sei ein «doppelschneidiges Schwert» und könnte sich negativ auf die Schweiz auswirken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001