Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 20. August 2008

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Vorerst kein LSVA-Kompromiss

    Bern – In der LSVA-Debatte ist weiterhin kein Kompromiss erreicht worden. Bundesrat Hans-Rudolf Merz hat den Bundesrat an der heutigen Sitzung über den Stand der Diskussion um einen Kompromiss in der LSVA-Debatte orientiert.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen vor wöchentlichen US-Lagerdaten leicht

    New York – Die Ölpreise sind vor der Veröffentlichung der wöchentlichen US-Lagerdaten leicht gestiegen. Im frühen Nachmittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im September 114,82 Dollar, 28 Cent mehr als am Vortag.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Spekulation über Rettungsaktion für Fannie Mae und Freddie Mac

    New York – Die Krise der schwer angeschlagenen grössten US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac spitzt sich dramatisch zu. Eine staatliche Rettungsaktion wird laut US-Medien immer wahrscheinlicher.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Unentschlossen – Warten auf US-Eröffnung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt pendelt am Mittwoch gegen Mittag um das Vortagesniveau. Händler bezeichnen das Geschehen als sehr ruhig. «Es gibt keine Nachrichten, die den Markt bewegen könnten», heisst es. Auch die Volumen seien relativ dünn.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    «Inflation ist grösste Herausforderung auf dem Weg zur Golf-Währungsunion»

    Dubai – Der Chefökonom der DIFC Authority Dr. Nasser Saïdi sieht in steigenden Inflationsraten die grösste Hürde auf dem Weg zu einer geplanten Währungsunion 2010 in den arabischen Golfstaaten.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester nach zwei Tagen mit Verlusten

    Paris – Nach zwei Tagen mit Verlusten haben die europäischen Aktienmärkte zulegt und ihre Gewinne bis zum Mittag überwiegend ausgebaut. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,62% auf 3.300,14 Zähler. Der STOXX 50 stieg um 0,55% auf 2.850,78 Zähler. Der französische CAC-40-Index rückte um 0,90% auf 4.371,97 Punkte vor. Der Londoner FTSE 100 gewann 1,05% auf 5.376,70 Punkte.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    SBB: Schichtarbeitende erhalten Nachzahlung

    Bern – Die im Schichtbetrieb arbeitenden SBB Angestellten erhalten für die Zeit von 2002 bis 2006 nachträglich für die Ferienzeit eine Zulage für Nacht- und Sonntagsarbeit ausgerichtet. Darauf hätten sich SBB und Sozialpartner als Lösung nach dem so genannten «Orange-Urteil» geeinigt, wie die SBB am Mittwoch mitteilte.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Arpida nach Verlustabbau gesucht

    Zürich – Die Aktien der Arpida AG sind nach den am Mittwoch vorbörslich publizierten Halbjahreszahlen gesucht. Das Unternehmen hat in der Berichtsperiode Fortschritte gemacht. Die roten Zahlen konnten deutlich reduzieren werden und die Ausgaben für die Forschung und Entwicklung sind im Griff.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Personenwagen: Neuzulassungen steigen im zweiten Quartal um 4,6 Prozent

    Freienbach – Die Zahl der neu zugelassenen Personenwagen ist in der Schweiz und in Liechtenstein im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,6% auf 151’761 Fahrzeuge gestiegen. Im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres 2008 zeigt sich jedoch eine abflachende Wachstumsdynamik.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Commerzbank will bei Privatkunden zulegen

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank will bei den Privatkunden kräftig zulegen. Das operative Ergebnis im Segment Privat- und Geschäftskunden werde 2008 um «mindestens 20 Prozent» über dem Vorjahr liegen, teilte das Institut am Mittwoch in Frankfurt mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001