Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Züblin erwirbt eigene Wandelobligationen und verkauft Aktien am Markt

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat in den letzten Tagen am Kapitalmarkt eigene 3,55 Prozent Wandelobligationen im Nominalbetrag von 21’363’000 Franken zurückgekauft und in 2’946’617 Züblin-Aktien gewandelt. Dies teilte das Immobilienunternehmen am Mittwoch mit.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Devisen-Flash: Ölpreis auf 19 Monatstief

    Zürich – Am Devisenmarkt wird davon ausgegangen, dass die Rezession Europa härter und vor allem länger treffen wird als die USA. Die grössten Kursgewinne
    waren gestern erneut im JPY zu beobachten. Angesichts der schlechten Aussichten für die Autoindustrie und den allgemeinen Konjunkturängsten halten sich Platin und Palladium sehr stabil.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    ING erwartet nach Verlust weitere Belastungen durch Finanzkrise

    Amsterdam – er von der Finanzkrise gebeutelte Finanzkonzern ING rechnet für das laufende Quartal und das kommende Jahr mit weiteren Belastungen durch die Verwerfungen an den Kapitalmärkten. Zudem werde die sich abschwächende Konjunktur das Ergebnis im kommenden Jahr belasten, sagte ING-Chef Michel Tilmant am Mittwoch in Amsterdam.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    UniCredit: Gewinn bricht um die Hälfte ein

    Mailand – Der Gewinn der italienischen Grossbank UniCredit ist im dritten Quartal wegen neuer Milliardenbelastungen um gut die Hälfte eingebrochen. Allerdings schrieb das Institut im Gegensatz zu manchem Wettbewerber trotz der massiven Zuspitzung der Finanzkrise schwarze Zahlen und verzeichnete ein relativ solides operatives Geschäft.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Technische Erholung erwartet – Swiss Life leiden

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Sitzung vom Mittwoch aufgrund der vorbörslichen Indikation mit Kursaufschlägen eröffnen. Händler rechnen mit einer technisch bedingten Aufwärtsbewegung und verweisen auf den deutlich erholten Future auf den US-Leitindex, der am Morgen rund 140 Punkte über seinem Niveau zu europäischem Börsenschluss stand.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt kanadische BerMac Electrical and Instrumentation

    Zürich – Die ABB Ltd. hat einen Vertrag zur Übernahme von Ber-Mac Electrical and Instrumentation Ltd. aus Calgary, Kanada, unterzeichnet, um die Präsenz im Öl- und Gassektor auszubauen. Der Wert der Firmenübernahme, die den üblichen regulatorischen Genehmigungen unterliegt, wurde von ABB in deren Mitteilung vom Mittwoch nicht bekannt gegeben.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: AWD erleidet Gewinneinbruch

    Hannover – Der zum Schweizer Versicherer Swiss Life gehörende Finanzvertrieb AWD hat wegen der Finanzkrise deutlich weniger verdient und streicht das defizitäre Grossbritannien-Geschäft zusammen. Die auf Hypothekenvermittlung spezialisierte Sparte Home Finance und andere Randbereiche sollen verkauft werden.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr fest – Kurserholung erwartet, Zahlenflut

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Mittwoch nach ihren deutlichen Vortagesverlusten mit Gewinnen starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 2,3 Prozent höhere Eröffnung erwarten. Händler verwiesen zur Begründung insbesondere auf die Erholung des Futures auf den US-Leitindex Dow Jones.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Schwach – Rezessionssorgen halten an

    Tokio – Die Börsen in Tokio haben am Mittwoch schwach geschlossen. Händler verwiesen auf einen stärkeren Yen sowie anhaltende Sorgen über eine weltweite Rezession als Belastung. Insbesondere rohstoffsensible Titel hätten unter fallenden Öl- und Kupferpreisen gelitten. Der Nikkei-225-Index ging mit minus 1,29 Prozent bei 8.695,51 Zählern aus dem Handel.

  • 12.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt zeitweise unter 1,25 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch zeitweise unter die Marke von 1,25 Dollar gesunken. Bereits in der Nacht zum Mittwoch sank die europäische Gemeinschaftswährung auf bis zu 1,2481 Dollar. Zuletzt erholte sich der Euro wieder etwas und kostete 1,2605 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7933 Euro wert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 191 192 193 194 195 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001