Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: IG Metall verschärft Warnstreiks

    München – Die Gewerkschaft IG Metall hat die Warnstreiks im Tarifkonflikt der deutschen Metall- und Elektroindustrie am Montag massiv ausgeweitet. Schwerpunkt sind die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und das Saarland, in denen insgesamt 30.000 Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen sind.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Richemont: Reinet vollzieht nächsten Schritt im Aufspaltungsprozess

    Luxemburg – Im Rahmen der Aufspaltung des Richemont-Konzerns in einen Luxusgüter- und Investmentbereich wurde der nächste Schritt vollzogen. Wie bereits Mitte August angekündigt, wird die Reinet Investment SCA 90% am Montag ihrer Beteiligung an der British American Tobacco plc an die Aktionäre und Inhaber von Reinet Investments Depositary Receipts (DR) abgeben.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Société Générale verdient im dritten Quartal deutlich weniger

    Paris – Der Gewinn der französischen Grossbank Société Générale (SG) ist im dritten Quartal wegen einer Belastung von rund einer Milliarde Euro infolge der Finanzkrise deutlich gefallen. Der Überschuss sei um 84 Prozent auf 183 Millionen Euro gesunken, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche Eröffnung erwartet – Nobel Biocare schwach

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf der Basis vorbörslicher Indikationen heute Montag freundlich eröffnen. Die deutlichen Avancen der Wall Street sollten auch hierzulande für höhere Kurse sorgen. So legte der Dow Jones Industrial Average-Index (DJIA) am Freitag nach Schluss der europäischen Börsen noch rund 1 Prozent zu.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Société Générale mit Zahlen

    Paris – Die meisten europäischen Börsen haben im frühen Handel Gewinne verzeichnet. Allerdings bröckelten sie nach einem festen Start etwas ab. Händler sprachen mit Blick auf die überwiegend positive Tendenz von Hoffnungen über Leitzinssenkungen in Europa in dieser Woche. Zudem helfe, dass die US-Aktienmärkte am Freitag und in Asien an diesem Morgen zugelegt hätten.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS: Joint Venture mit Abu Dhabi National Takaful Company PSC

    Zurich – Die Zurich Financial Services Group (ZFS) hat am Montag die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Gründung eines Joint-Venture-Unternehmens mit der in den Vereinten Arabischen Emiraten niedergelassenen Abu Dhabi National Takaful Company PSC (Takaful) bekanntgegeben.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Uster Tech streicht weltweit jede zehnte Stelle

    Uster – Die schwache Nachfrage auf dem Markt für Textilmaschinen zwingt die Schweizer Industrie zum Handeln: Am Montag hat das Technologieunternehmen Uster bekanntgegeben, jeden zehnten seiner weltweit 540 Arbeitsplätze abzubauen. Der Abbau erfolge sowohl über Kündigungen als auch vorzeitige Pensionierungen.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Commerzbank, HSH Nordbank und WestLB greifen auf Rettungspaket zu

    Frankfurt am Main – Nach den zunächst verhaltenen Reaktionen auf das staatliche Banken-Rettungspaket wollen sich doch zunehmend Finanzinstitute unter die Arme greifen lassen. Mit der Commerzbank greift nun auch das zweitgrösste deutsche Kreditinstitut auf das Regierungspaket zu. Auch die Landesbanken HSH Nordbank und WestLB wollen sich nun helfen lassen.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Erwartete Erholung an Aktienmärkten stützt

    Frankfurt am Main – Der Kurs der Euro ist am Montag im frühen Handel gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,2887 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7758 Euro wert. In der Nacht zum Montag war der Euro zeitweise mit 1,2722 Dollar gehandelt worden. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2757 Dollar festgesetzt.

  • 3.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Erholung nach jüngsten Kursverlusten

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember stieg im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag um 1,11 Dollar auf 68,93 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Dezember kletterte um 1,18 Dollar auf 66,50 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 230 231 232 233 234 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001