Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Ölpreis und Zahlen von GM belasten

    New York – Wieder gestiegene Ölpreise haben der Wall Street am Freitag Verluste gebracht. Die zuvor veröffentlichten US-Konjunkturdaten waren gemischt ausgefallen. Insgesamt seien die Daten aber nicht so schlecht wie befürchtet, sagten Experten. Dagegen hätten schwache Zahlen von General Motors die Stimmung klar belastet.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Arabische Emirate mit acht Athleten in Beijing dabei

    Dubai – Die Vereinigten Arabischen Emirate werden acht Athleten zu den Olympischen Sommerspielen nach Beijing senden. Sheikh Ahmed al-Maktoum will seine Goldmedaille im Doppeltrap-Schiessen aus Athen 2004 verteidigen.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bauwirtschaft in China legt um 24,4 Prozent zu

    Beijing – Die Bauwirtschaft in der Volksrepublik China hat im ersten Halbjahr 2008 um gut ein Viertel zugelegt, auf umgerechnet 331,2 Mrd. Dollar.

  • 3.August 2008 — 00:00 Uhr
    Thurgauer Kantonalbank arbeitet neu mit der Avaloq Bankingplattform

    Weinfelden – Über das erste August-Wochenende hat die Thurgauer Kantonalbank (TKB) die neue Informatik-Plattform in Betrieb genommen. Diese ist bereits bei über zwanzig renommierten Bankinstituten im Einsatz, unter anderem auch bei der St.Galler und der Luzerner Kantonalbank.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Unter Tageshoch fester – Petroplus gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag noch im Plus beendet, jedoch unter den Höchstständen. Nach einem etwas volatilen Start mit anschliessendem Aufwärtstrend hatten negative US-Konjunkturdaten zum Wirtschaftswachstum sowie zum Arbeitsmarkt am frühen Nachmittag für einen Kursrutsch um mehr als 90 Punkte gesorgt.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nach enttäuschend aufgenommenen US-Konjunkturdaten etwas von seinen deutlichen Vortagsverlusten erholt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5640 Dollar, nachdem sie am Morgen noch unter 1,56 Dollar gehandelt wurde.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Standardwerte dämmen Verluste ein – NASDAQ dreht ins Plus

    New York – Etwas schlechter als erwartete Daten zum US-Bruttoinlandsprodukt und zur Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe haben die Wall Street nur zum Auftakt belastet. Die überraschend gestiegene Stimmung der Einkaufsmanager in der Region Chicago im Juli hellte die Stimmung im frühen Handel etwas auf.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS einigt sich mit US-Bundesstaat Massachusetts

    Zürich – Die UBS hat eines ihrer Probleme in den USA gelöst: Die Grossbank hat sich mit der Generalstaatsanwaltschaft von Massachusetts bei den umstrittenen ARS-Anleihen geeinigt. Für eine Zahlung von noch einmal 4,4 Mio. Dollar dürfte die UBS damit die Klage vom Hals haben.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Mineralölkonzerne fahren dank hohen Ölpreisen satte Gewinne ein

    Houston – Die hohen Ölpreise haben den Öl-Giganten in den letzten Monaten satte Gewinne beschert. Royal Dutch Shell und BP meldeten Gewinnsprünge im einstelligen Prozentbereich, ExxonMobil steigerte den Überschuss im 2. Quartal sogar um 14 % auf den Rekordwert von 11,7 Milliarden Dollar.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Mastercard wegen Vergleichszahlung an Amex mit Quartalsverlust

    New York – Der US-Kreditkartenkonzern Mastercard ist zur Jahresmitte wegen einer milliardenschweren Schadensersatzzahlung an den Konkurrenten American Express tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand im 2. Quartal ein Verlust von 747 Millionen Dollar zu Buche gestanden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 591 592 593 594 595 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001