Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 6. März 2009

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Märkte im Minus – Kurserholung nach Vortagesverlusten

    Paris – Nach einem freundlichen Auftakt sind die europäischen Börsen bis zum Mittag ins Minus gesackt. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 1,14% auf 1.831,19 Zähler. Zwischenzeitlich fiel der Index bis auf 1.828 Punkte und sackte damit auf den tiefsten Stand seit Anfang Januar 1997. In London fiel der FTSE 100 um 0,07% auf 3.527,55 Zähler. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 1,10% auf 2.541,40 Punkte abwärts.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Kundendaten: Beschwerden laut BVGer gegenstandslos

    Bern – Laut Bundesverwaltungsgericht (BVGer) kann offen bleiben, ob die Schweiz den US-Steuerbehörden im Rahmen der Amtshilfe Daten von amerikanischen UBS-Kunden hätte liefern dürfen. Da die Finanzmarktaufsicht (Finma) die Unterlagen bereits übermittelt habe, sei die Frage gegenstandslos geworden.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise trifft auch Diamanten-Branche hart

    Siegburg – Die weltweite Finanzkrise hat auch massive negative Auswirkungen auf die Diamantenindustrie. Der Einbruch der weltweiten Schmuckverkäufe habe dazu geführt, dass die Menge der gehandelten Rohdiamanten im Jahr 2009 vermutlich weniger als halb so gross sein wird wie im Jahr 2008, berichtete die Nord-Süd-Organisation Südwind in Siegburg bei Bonn.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Auch Hotellerie spürt Wirtschaftsflaute

    Neuenburg – Die Hoteliers spüren die schlechte Wirtschaftslage: Trotz hervorragenden Schneeverhältnissen verzeichnete die Schweizer Hotellerie im Januar 4,6 Prozent weniger Übernachtungen als ein Jahr zuvor. Vor allem Besucher aus dem Ausland blieben fern. Die ausländischen Gäste buchten für Januar 1,6 Millionen Übernachtungen, was einem Rückgang von 5,8 Prozent entspricht.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch hat kein Interesse an Schaeffler

    Stuttgart – Der weltgrösste Automobilzulieferer Bosch will die hoch verschuldete Schaeffler-Gruppe nicht übernehmen. «Wir sind nicht interessiert», sagte Konzernsprecher Henrik Hannemann in Stuttgart. «Wir führen keine Gespräche oder Verhandlungen über die Übernahme von Schaeffler oder Teilen des Unternehmens.»

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hero steigert 2008 Umsatz leicht auf 1,919 Mrd Franken

    Lenzburg – Der Nahrungsmittelkonzern Hero hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,919 Mrd Franken erzielt nach 1,875 Mrd im Vorjahr. Bereinigt um Änderungen im Konsolidierungskreis und Wechselkursschwankungen lag das organische Wachstum bei 6,3 Prozent. Die unvorteilhafte Wechselkursentwicklung minderte das Ergebnis der Gesamtverkäufe um 5 Prozent.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Jahresteuerung im Februar minim gestiegen

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im Februar 2009 im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent auf 102,7 Punkte gestiegen. Innert Jahresfrist lag die Teuerung damit ebenfalls bei 0,2 Prozent, verglichen mit Jahresraten von +0,1 Prozent im Januar 2009 und von +2,4 Prozent im Februar 2008, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Mehr Insolvenzen im Dezember 2008

    Wiesbaden – Die Wirtschaftskrise hinterlässt nun auch ihre Spuren in der Zahl der deutschen Firmen- und Verbraucherinsolvenzen. Im Dezember traten 2.237 Unternehmen den Gang zum Amtsgericht an, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das sind 13,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Im November war die Zahl der Insolvenzen noch um 7,5 Prozent rückläufig.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Assekuranzen von GM belastet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel knapp behauptet aufgenommen und pendelt seither um den Vortagesschlussstand. Die schwachen Vorgaben aus Amerika und Asien werden als Belastungsfaktor genannt; an der Wall Street waren die Indizes am Vorabend wegen Sorgen um GM und die Banken erneut deutlich unter Druck geraten. Die Unsicherheit im Finanzsektor werde auch heute anhalten, mutmassen Händler.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kurzarbeit bei Looser in Deutschland

    Arbon – Die Industriegruppe Looser führt Anfang April im Geschäftsbereich Temperierung Kurzarbeit ein. Betroffen sind 70 Mitarbeitende in der Produktion und in der Verwaltung am deutschen Standort Hochdorf. Der Geschäftsbereich bleibe von der weltweiten Konjunkturkrise nicht verschont und die Auftragslage in Hochdorf werde in den nächsten Monaten nicht besser.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001