Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    EMC gewinnt FASTforward-Award 2009

    Zürich – EMC Consulting gewinnt den diesjährigen User Experience Solution Award von Microsoft. Die Auszeichnung ist Teil des FASTforward Enterprise Search Innovation Award für zukunftsweisende Lösungen auf Basis der FASTforward-Technologie von Fast Search and Transfer (FAST).

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch leicht von teils deutlichen Verlusten an den Vortagen erholt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2565 US-Dollar, nachdem sie zuvor auf knapp 1,26 Dollar gestiegen war. Im frühen Handel hatte der Euro noch zeitweise unter 1,25 Dollar notiert.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Anfangsgewinne schmelzen etwas ab – General Electric belastet

    New York – Deutliche Abschläge beim Index-Schwergewicht General Electric (GE) haben am Mittwoch die Auftaktgewinne des Dow Jones etwas abschmelzen lassen. Allerdings stützten laut Marktteilnehmern die freundliche Entwicklung an den europäischen Börsen sowie positive Signale aus China die Erholung an der Wall Street, die am Vortag uneinheitlich geschlossen hatte.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Villiger muss sich das Vertrauen erarbeiten

    Bern – Alt Bundesrat Kaspar Villiger ersetzt Peter Kurer als UBS-Verwaltungsratspräsident. Das Vertrauen in seine Fähigkeiten als neuer Steuermann der Grossbank muss er sich in der Politik erst noch erarbeiten. Vor allem SP und SVP trauen dem designierten UBS-Präsidenten nicht die notwendige Härte zu.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé investiert 359 Mio.Dollar in neue Fabrik in den USA

    Anderson – Die Nestlé SA hat im US-Bundesstaat Indiana ihre bislang grösste Fabrik für trinkfertige aseptische Produkte eingeweiht. Die Fabrik mit angeschlossenem Verteilzentrum stelle eine bedeutende Plattform dar, um die Nutritions-, Gesundheits- und Wellness-Strategie voranzutreiben, teilte der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller mit.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    «Steueroasen»: Barroso für Sanktionen gegen nicht-kooperierende Länder

    Brüssel – EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat sich für Sanktionen gegen Steueroasen ausgesprochen, die beim internationalen Informationsaustausch nicht kooperieren. Die Ergebnisse des jüngsten Treffens der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) in Berlin seien «ein erheblicher Fortschritt», sagte der Kommissionspräsident.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz verteidigt Spitzenposition im Tourismus

    Zürich – Die Schweiz hat in einer WEF-Tourismusstudie ihre Spitzenposition verteidigt. Sie wies wie im vergangen Jahr Österreich und Deutschland auf die Plätze. Die Studie bewertete über 130 Staaten in mehr als 60 Bereichen. Berücksichtigt wurden unter anderem gesetzliche Regulierungen, Sicherheit und Gesundheit, Infrastruktur, das Preisniveau sowie kulturelle Aspekte.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Spatenstich für die weltweit modernste Zeitungspapier-Maschine in Perlen

    Perlen – Mit dem Spatenstich für den Neubau der weltweit modernsten Anlage für die Herstellung von Zeitungspapier höchster Qualität beginnt die Umsetzung des mit Abstand grössten Investitionsvorhabens in der Geschichte der CPH Chemie + Papier Holding AG. Die Investitionssumme beträgt rund 460 Mio. Franken.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Beschäftigung im US-Privatsektor im Februar erneut stark gesunken

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im Februar dem Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) zufolge erneut stark gesunken. Die Zahl der Beschäftigten sei um 697.000 zum Vormonat gefallen, teilte ADP mit. Zudem wurde der Beschäftigungsrückgang vom Januar deutlich revidiert.

  • 4.März 2009 — 00:00 Uhr
    Mehr Firmenkonkurse und weniger Gründungen im Februar

    Zürich – Die Wirtschaftskrise und somit fehlende Geldmittel bremsen in der Schweiz die Zahl der Firmengründungen. Zudem nehmen die Firmenkonkurse deutlich zu. Wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform mitteilte, gingen im Februar in der Schweiz 408 Firmen konkurs. Das sind 9,7% mehr als im Vorjahresmonat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 110 111 112 113 114 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001