Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Regierung will weit mehr Vollmachten in Finanzbranche

    Washington – US-Finanzminister Geithner und Notenbankchef Bernanke streben schärfere Kontrollen und deutlich mehr Vollmachten im Umgang mit angeschlagenen Finanzriesen an. Der Fall AIG habe deutlich gemacht, wi nötig eine «starke, konzentrierte Aufsicht über Firmen ist, die für das Finanzsystem wichtig sind», betonte Bernanke vor einem Kongressausschuss.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    AIG-Manager zahlen umstrittene Millionen-Boni zurück

    New York – Nach einem Sturm der Empörung über Millionen-Bonuszahlungen geben führende Manager des angeschlagenen US-Versicherungskonzerns AIG die Prämien zurück. Mindestens 18 von 25 Topmanagern wollen das Geld zurückzahlen, wie die «Washington Post» berichtete. Es gehe um mehr als 50 der ausgeschütteten 165 Millionen Dollar.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    BLS Cargo verzeichnet 2008 Gewinnrückgang trotz steigendem Marktanteil

    Bern – Die BLS Cargo AG bekommt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren. Die Nachfrage nach Gütertransporten ging ab Ende 2008 stark zurück. Im laufenden Jahr hat sich die Situation weiter verschärft. Möglicherweise haben wir den Tiefpunkt noch nicht erreicht, gab sich BLS Cargo-Chef Dirk Stahl vor den Medien vorsichtig.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gefallen – Gewinnmitnahmen nach kräftigem Vortagesplus

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach deutlichen Gewinnen zum Wochenstart leicht gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostet gegen Mittag 53,39 US-Dollar und damit 41 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 39 Cent auf 53,08 Dollar.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Minus gedreht – Finanzwerten geht der Schnauf aus

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Dienstag im Tagesverlauf von ihren deutlich Eröffnungsgewinnen zurückgekommen und bis zum Mittag klar in negatives Territorium gefallen. Händler sprechen vom Einsetzen von Gewinnmitnahmen nach fehlenden Anschlusskäufen. Auch die Futures auf US-Indizes hätten ins Minus gedreht. Vor allem den Finanzwerten gehe langsam der Schnauf aus.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro-Einkaufsmanagerindizes lassen auf gebremste Talfahrt hoffen

    London – Der Anstieg der Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone hat nach Einschätzung von Ökonomen die Hoffnung auf eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Talfahrt geweckt. In der Eurozone hellte sich die Stimmung der Einkaufsmanager im März überraschend von 36,2 Punkten im Vormonat auf 37,6 Punkte auf, wie das Forschungsunternehmen Markit mitteilte.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Luftfahrtverband IATA zeichnet noch schwärzeres Bild für 2009

    Genf – Die weltweite Wirtschaftskrise trifft die Fluggesellschaften nach Einschätzung ihres Branchenverbands deutlich schwerer als bislang erwartet. Weltweit werde die Branche in diesem Jahr voraussichtlich Verluste von 4,7 Milliarden Dollar einfliegen, teilte die internationale Luftfahrtorganisation IATA mit.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Indizes sinken ins Minus – Aussichten auf US-Start belasten

    Paris – Belastet von der Aussicht auf eine schwächere Eröffnung der US-Börsen sind die europäischen Börsen am Dienstag bis zum Mittag ins Minus gesackt. «Die Investoren nehmen ihre Gewinne mit und die Analysten müssen die Konsequenzen der Geithner-Pläne verdauen», sagte ein Aktienhändler.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail Group investiert 40 Mio. Franken in Erlen für Inbetriebsetzungs-Zentrum

    Erlen – Die Stadler Rail Group baut in Erlen für 35 bis 40 Mio CHF ein neues Inbetriebsetzungs-Zentrum, wie das Unternehmen von SVP-Nationalrat Peter Spuhler meldete. In einer 220 Meter langen Halle werden dort Züge fertiggestellt.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    AWD-Gewinn um 96,2 Prozent eingebrochen

    Hannover – Der zur Swiss Life gehörende Finanzdienstleister AWD hat 2008 einen drastischen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich blieben AWD noch 2,1 Mio EUR, nach 55,2 Mio EUR ein Jahr zuvor. Der Umsatz des vom Swiss-Life-Grossaktionär Carsten Maschmeyer geführten Konzerns fiel um 11,8% auf 633 Mio EUR, das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT um 76,3% auf 19,7 Mio EUR.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001