Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt nach kräftigem Vortagessprung wieder unter 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Freitag nach dem kräftigen Kurssprung am Vortag wieder unter die Marke von 1,36 US-Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3557 Dollar. Noch am Morgen hatte sich der Euro bei der Marke von 1,37 Dollar eingependelt.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU entschärft Steuerstreit – Steinbrück will Merz treffen

    Brüssel – Der Streit um Steueroasen scheint sich zu entschärfen. Die Europäische Union (EU) will nicht, dass ihre Mitgliedsländer, welche die OECD-Normen akzeptieren, auf einer schwarzen Liste gebrandmarkt werden. Auch die Schweiz akzeptiert die OECD-Standards.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Pauschalbesteuerung: Finanzdirektoren stellen Handlungsbedarf fest

    Bern – Die Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (FDK) sieht Handlungsbedarf in der Frage der Pauschalbesteuerung. Nach der Abschaffung in Zürich häufen sich ähnliche Vorstösse in anderen Kantonen. Wie die FDK darauf reagieren will, ist aber noch offen. Darüber wird die FDK an ihrer nächsten Plenarversammlung beraten.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Generali zahlt trotz Gewinneinbruch Dividende für 2008 – Keine Prognose

    Mailand – Der italienische Versicherungskonzern Generali will seinen Aktionären trotz eines überraschend hohen Gewinneinbruchs für das 2008 eine Dividende zahlen. Unter dem Strich habe das Unternehmen im vergangenen Jahr 861 Millionen Euro verdient und damit rund 70 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte Generali mit.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup-Finanzchef Crittenden soll Problemsparte aus der Krise führen

    New York – Die angeschlagene Citigroup will mit Hilfe ihres Finanzchefs Gary Crittenden die Probleme ihrer Sparte Citi Holdings lösen. Das Institut ernannte Crittenden zum Chairman des Bereichs. Als Finanzvorstand soll ihm Edward Kelly nachfolgen, der bisher für das weltweite Bankgeschäft zuständig war.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intesa Sanpaolo greift nach Quartalsverlust auf Staatshilfe zurück

    Mailand – Die italienische Grossbank Intesa SanPaolo greift wegen roter Zahlen im 4. Quartal und der anhaltenden Unsicherheit an den Märkten auf das staatliche Rettungspaket zurück. Im Schlussquartal sei wegen Milliardenbelastungen ein Verlust von 1,225 Mrd. Euro angefallen, teilte Intesa mit. Im Vorjahr hatte die Bank noch gut eine halbe Milliarde Euro verdient.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Ölpreis und Metallpreise stützen

    New York – Nach Verlusten am Vortag sind die US-Börsen am Freitag freundlich gestartet. Insbesondere der stabile Ölpreis sowie die gestiegenen Metallpreise würden stützen, hiess es am Markt. Der US-Leitindex legte im frühen Handelsstunde um 0,42 Prozent auf 7.432,10 Zähler zu. Der marktbreite S&P-500-Index stieg um 0,28 Prozent auf 786,26 Zähler.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Mega-Steuer für umstrittene AIG-Boni

    Washington – Nach dem Sturm der Entrüstung über Millionen-Boni an Manager des taumelnden US-Versicherungsriesen AIG hat das US-Abgeordnetenhaus eine saftige Steuer auf die Zahlungen beschlossen. Mit 328 zu 93 Stimmen verabschiedete das Parlament einen Gesetzentwurf, nach dem die Empfänger 90 % der jeweiligen Summe an den Fiskus abführen müssen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Käse-Konsum erreicht 2008 weitere Rekordmarke

    Bern – Käse erfreut sich in der Schweiz ungebrochener Beliebtheit. Im 2008 konsumierte jeder Einwohner der Schweiz durchschnittlich 21,17 Kilogramm des Milcherzeugnisses. Das sind 430 Gramm mehr als im Vorjahr und wie schon im damals ein Rekord für die Käsebranche. Gegenüber 2007 beträgt die Zunahme 2,1%.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bei Infineon zieht das Geschäft an – Kurzarbeit in Dresden ausgesetzt

    Dresden – Der Halbleiter-Konzern Infineon bekommt wieder mehr Aufträge. «Die Auslastung in unserem Dresdner Werk ist gut», sagte ein Unternehmenssprecher und bestätigte damit einen Bericht der «Sächsischen Zeitung». Deshalb setzt das Unternehmen im April für einen Monat die laufende Kurzarbeit aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001