Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins

    Bern – Im Kampf gegen die schärfste Rezession seit 1975 greift die Schweizerische Nationalbank zu ungewohnt drastischen Mitteln. Sie senkt den Leitzins auf noch 0,25 %, tätigt Devisenkäufe und erwirbt Unternehmens-Anleihen. Damit will die Nationalbank die Geldmenge ausweiten, den Konjunktureinbruch mildern und dem Risiko einer Deflation entgegentreten.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Pierin Vincenz, CEO Raiffeisen

    «Raiffeisen ist sich gewohnt, mit intensiver Konkurrenz zu leben. Der verstärkte Marktauftritt der Grossbanken in der Schweiz wird den Druck auf die Margen weiter erhöhen. Wir werden die Stärke der Marke Raiffeisen noch stärker in den Mittelpunkt stellen und unsere physische Marktpräsenz vor Ort weiter ausbauen.»

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Einzelhandelsumsätze im Februar überraschend moderat gefallen

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Februar überraschend moderat gefallen. Im Vergleich zum Vormonat seien die Umsätze um 0,1 Prozent gefallen, teilte das US-Handelsministerium mit. Hingegen sind die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der letzten Woche stärker gestiegen als erwartet.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    McDonald’s Schweiz nach Rekordumsatz 2008 weiter zuversichtlich

    Zürich – Die Schnellrestaurant-Kette McDonald’s hat 2008 in der Schweiz einen Rekordumsatz erzielt. Die Verkäufe nahmen um 7,7% auf 630,5 Mio CHF zu. 93,9 Mio Gäste besuchten im vergangenen Jahr eines der 147 McDonald’s Restaurants in der Schweiz und Liechtenstein, wie die Kette bekannt gab. Das sind 255’000 pro Tag.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas erholt von Vortagsverlusten

    New York – Die Ölpreise haben sich nach Verlusten von rund zehn Prozent in den vergangenen zwei Handelstagen etwas erholt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im Mittagshandel 43,22 USD, 89 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 84 Cent auf 42,24 USD.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – Roche drehen ins Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer zweitägigen Erholungsrally die Richtung wieder gedreht. Bereits zu Handelsbeginn wurden vor allem bei den Finanzwerten Gewinne mitgenommen, in der Folge baute der SMI die Abgaben kontinuierlich aus. Starken Druck auf den Gesamtmarkt üben neu auch die Genusscheine von Roche aus, nachdem die Titel im Handelsverlauf in die Verlustzone abgerutscht sind.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    BVGer-Präsident kritisiert Finma

    Zürich – Mit der Herausgabe der UBS-Kundendaten habe die Finanzmarktaufsicht (Finma) ein laufendes Gerichtsverfahren zur Farce gemacht, kritisiert Christoph Bandli, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer). Rechtsstaatlich sei dies fragwürdig. In einem in der «Neuen Zürcher Zeitung» erschienenen Interview übte Bandli harsche Kritik an der Finma.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Banken und Autowerte fallen zurück

    Paris – Die europäischen Börsen haben im frühen Handel ihre Verluste weiter ausgeweitet. Marktteilnehmer sprachen von Gewinnmitnahmen nach den jüngst deutlichen Kursgewinnen. Der EuroSTOXX 50 sackte um 2,44% auf 1.885,59 Punkte ab. In London gab der FTSE 100 um 1,68% auf 3.631,90 Zähler nach. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 2,34% auf 2.611,56 Punkte abwärts.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    BMW verbucht 2008 drastischen Ergebniseinbruch

    München – Die Finanz- und Absatzkrise hat dem Autobauer BMW im vergangenen Jahr kräftig die Bilanz verhagelt. Wie das Unternehmen mitteilte, brach das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zu Vorjahr von 4,2 Mrd auf 921 Mio Euro ein. Unterm Strich verdienten die Münchner nur noch 330 Mio Euro nach 3,13 Mrd Euro im Vorjahr.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Volkswagen erwartet für 2009 positives Ergebnis

    Wolfsburg – Der Automobilkonzern Volkswagen will trotz der aktuellen Branchenkrise auch im laufenden Jahr ein positives Ergebnis erzielen. Das Ergebnis werde unter denen der letzten beiden Jahren liegen, «aber wir erwarten ein positives Ergebnis», sagte der CFO Hans Dieter Pötsch in Wolfsburg. 2008 hatte der Konzern ein operatives Ergebnis von 6,333 Mrd Euro erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001