Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    ETH Forscherin gewinnt weltweiten «IBM Faculty Award»

    Zürich – Die ETH Forscherin Frau Professor Nesime Tatbul hat den weltweit ausgeschriebenen Forschungspreis «IBM Faculty Award» erhalten. Der Preis ist mit 40.000 US-Dollar dotiert. IBM verlieh den Preis für Tatbuls herausragende Forschungsarbeiten im Bereich «Data Stream Management Systeme» an der ETH Zürich.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom kehrt in die Gewinnzone zurück

    Bern – Der Technologiekonzern Ascom ist im Geschäftsjahr 2008 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt – trotz des kostspieligen Verkaufs verlustbringender Bereiche. Das Berner Unternehmen will auch im laufenden Jahr seine Kosten straff kontrollieren und nach Abschluss des Devestitionsprogramms gezielte Akquisitionen tätigen.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bossard: Reingewinn steigt um 6,0 Prozent auf 32,4 Mio CHF

    Zug – Die Bossard Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 bei rückläufigem Umsatz die Profitabilität gesteigert. Davon profitieren die Aktionäre in Form einer höheren Ausschüttung. Wie bei vielen anderen Industrieunternehmen wurde wegen der schwachen Nachfrage mittlerweile aber Kurzarbeit eingeführt.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Ergebnis noch tiefer: Jahresverlust neu 20,887 Mrd

    Zürich – Das Geschäftsjahr 2008 hat bei der Grossbank UBS ein noch grösseres Loch hinterlassen als im Februar ursprünglich publiziert. Das Ergebnis fällt nach Steuern des vierten Quartals 1’190 Millionen Franken tiefer aus. Neu weist die UBS für das Jahr 2008 einen Konzerverlust von 20,887 Milliarden Franken aus, nach einem im Februar gezeigten Fehlbetrag von 19,697 Milliarden.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Finma: «UBS braucht kein neues Geld vom Staat»

    Zürich – Der Präsident der Finanzmarktaufsicht Finma, Eugen Haltiner, erwartet bei den Banken weiter sinkende Erträge. Kurzfristig sieht er weder Bedarf für zusätzliche Regulierung noch für weitere Hilfen: «Die UBS braucht nach heutigem Ermessen kein neues Geld vom Staat. Es gibt dafür aber keine Garantie, denn die US-Immobilienpreise haben noch keinen wirklichen Halt gefunden.»

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut verkauft Verbrauchergeschäft Van Houten an Hershey

    Zürich – Barry Callebaut hat seine im Verbrauchergeschäft tätige Tochtergesellschaft Van Houten (Singapore) an The Hershey Company veräussert. Ein Transaktionspreis wurde nicht genannt. Die traditionelle Marke Van Houten verbleibe im Besitz von Barry Callebaut, wie der Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten am Mittwoch mitteilt.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert nach kräftigen Vortagesverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch zunächst kaum verändert gezeigt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im frühen Handel 45,70 Dollar. Das war ein Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg indes um 25 Cent auf 44,21 Dollar.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Christian Pfister neuer Kommunikationschef von Swiss Life

    Zürich – Christian Pfister, Partner bei Lemongrass Communications und von 2002 bis 2006 Kommunikationschef der Winterthur Group, wird neuer Leiter Group Communications der Swiss Life-Gruppe. In dieser Funktion ist er für Brand Management, Public Relations, Public Affairs und die Steuerung der Online-Aktivitäten des Unternehmens zuständig.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Opel: Merkel macht Staatshilfe von GM-Schicksal abhängig

    Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel macht staatliche Hilfen für Opel von den Entscheidungen der US-Regierung über das Schicksal der GM-Konzerns abhängig: «Bevor wir entscheiden, müssen wir wichtige Entscheidungen in den USA kennen, etwa, wie es mit der Opel-Konzernmutter General Motors weitergeht, welche Eigenständigkeit General Motors Opel geben kann; wie es mit den Opel-Patenten weitergeht.»

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Finma: «UBS braucht kein neues Geld vom Staat»

    Zürich – Der Präsident der Finanzmarktaufsicht Finma, Eugen Haltiner, erwartet bei den Banken weiter sinkende Erträge. Kurzfristig sieht er weder Bedarf für zusätzliche Regulierung noch für weitere Hilfen: «Die UBS braucht nach heutigem Ermessen kein neues Geld vom Staat. Es gibt dafür aber keine Garantie, denn die US-Immobilienpreise haben noch keinen wirklichen Halt gefunden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001