Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Bestellungseingang bricht um 26 Prozent ein

    Winterthur – Die Sulzer AG hat im ersten Quartal 2009 einen Einbruch des Bestellungseingangs gegenüber dem Vorjahr um 26,0 Prozent auf 839,3 Mio CHF hinnehmen müssen. Bereinigt um Währungs- und Akquisitionseinflüsse ergab sich ein Minus von 22,2 Prozent. Der Umsatz der vier Kerndivisionen fiel um 25,9 Prozent auf 836,8 Mio CHF zurück, wie der Winterthurer Industriekonzern am Donnerstag mitteilt.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS vor Kauf der US-Autoversicherungssparte von AIG

    Zürich – Die Zurich Financial Services (ZFS) steht gemäss Presseberichten kurz vor dem Kauf des US-Autoversicherungsgeschäfts von AIG. Wie die «Financial Times» am 16. April 2009 berichtet, betrage der Verkaufspreis rund 2 Milliarden Dollar. Das «Wall Street Journal» schreibt gleichentags von einer Preisspanne von 1,5 Milliarden bis 2,0 Milliarden Dollar.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt um Marke von 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag bei der Marke von 1,32 Dollar eingependelt. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3203 Dollar. Ein Dollar war 0,7574 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,3173 Dollar festgesetzt. Am Dienstag hatte der Referenzkurs noch bei 1,3276 Dollar gelegen.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Roche wächst im ersten Quartal schneller als der Markt

    Basel – Der Basler Pharmakonzern Roche ist im ersten Quartal deutlich schneller als der Markt gewachsen. Wie Roche am Donnerstag mitteilte, stieg der Umsatz in Lokalwährungen um 8 Prozent und in Franken um 7 Prozent auf 11’577 Mio Franken. Die Umsatzsteigerung ist vor allem auf die umsatzstärkste Division Pharma zurückzuführen, die 9’216 Mio Franken zum Konzernumsatz beisteuerte.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Kardex übernimmt norwegische Element Storage Systems

    Zürich – Die Kardex AG beabsichtigt im Rahmen eines Asset Purchase Agreements die auf Kardex- und Stow-Produkte ausgerichteten Aktivitäten des norwegischen Vertriebspartners Element Storage Systems AS mit Sitz in Kløfta bei Oslo zu übernehmen. Element Storage Systems AS erzielte in diesem Bereich 2008 mit rund 20 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 11 Mio EUR.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis bleibt unter 50 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Donnerstag unter der Marke von 50 Dollar verharrt. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai kostete im frühen Handel 49,62 Dollar und damit 37 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 32 Cent auf 52,76 Dollar.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    NEC Electronics plant Grossfusion

    Tokio – In der Halbleiterindustrie bahnt sich möglicherweise eine Grossfusion an. Die beiden japanischen Elektronikkonzerne Renesas Technology und NEC Electronics erwägen japanischen Medienberichten vom Donnerstag zufolge, sich zum grössten Chiphersteller des Landes zusammenzuschliessen. Die Unternehmen führten derzeit Verhandlungen und strebten eine Einigung zum Ende des Monats an.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom: Aktionäre stimmen allen Anträgen zu

    Bern – Die Aktionäre der Ascom Holding AG haben an der ordentlichen Generalversammlung (GV) vom Mittwoch allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Verabschiedet wurden so die Schaffung von genehmigtem Kapital sowie ein Dividendenverzicht. Neu wurde Kenth-Ake Jönsson in den Verwaltungsrat gewählt. Er ersetzt Axel Paeger, der auf eine Wiederwahl verzichtet hat.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft rutscht weiter ab

    Washington – Die Lage der US-Wirtschaft hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank (Fed) in den vergangenen Wochen insgesamt weiter verschlechtert. Allerdings habe es in einzelnen Distrikten der Fed erste Anzeichen einer Bodenbildung gegeben, heisst es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Konjunkturbericht der US-Notenbank (Beige Book).

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Elisabeth Dalucas, CEO KKL Luzern Management AG

    «Der Fokus eines Kulturbetriebes ist anders: wir suchen einen Beitrag zu leisten zum gesellschaftlichen Diskurs und zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung, dies natürlich selbstredend immer auch verknüpft mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001