Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Juli »

Tag: 17. Juni 2009

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Rohstoffwerte im Minus

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich am Mittwoch schwächer präsentiert. Der EuroSTOXX 50 verlor in den ersten eineinhalb Handelsstunden 0,74 Prozent auf 2.407,92 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index gab 0,34 Prozent auf 3.202,90 Zähler ab und der Londoner FTSE 100 sank um 0,51 Prozent auf 4.306,43 Punkte.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Helvetia: Nichtleben-Prämien sollten Boden gesehen haben

    St. Gallen – Helvetia rechnet offenbar nicht mehr mit weiter rückläufigen Prämien im Nichtlebenbereich. «Ich denke, dass nun der Boden bei den Preisen erreicht ist», sagte Helvetia-Schweiz-CEO Philipp Gmür der «HandelsZeitung» vom 17.06. «Ich gehe aber nicht davon aus, dass wir so rasch eine Erholung bei den Prämien im Nichtlebenbereich sehen werden.»

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Cham Paper Group: Rechnungslegung neu Swiss GAAP FER

    Cham – Die Cham Paper Group stellt ihre Rechnungslegung per 01.01.2009 von IFRS (International Financial Reporting Standards) auf Swiss GAAP FER um. Für small und mid-caps wie die Cham Paper Group seien die zunehmend komplexen und aufwendigen Detailregelungen von IFRS zunehmend unattraktiv geworden, ohne dass dabei zusätzliche Transparenz geschaffen werde.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Also-CEO: Schwierigkeiten dürften anhalten

    Zürich – Also rechnet nicht so schnell mit einem Aufschwung. «Wir gehen davon aus, dass diese schwierige Situation noch längere Zeit anhalten wird. Ich persönlich rechne mit einer Verbesserung erst gegen Ende 2010 oder Anfang 2011», sagte der CEO und VRP der Schindler-Tochter, Thomas Weissmann, in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 17.06.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer – Konjunktursorgen drücken auf Kurse

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch auf der Basis der vorbörslichen Indikationen schwächer eröffnen. Bereits am Vortag hätten sich an der Wall Street Sorgen breit gemacht, dass sich die Konjunktur nicht so schnell erholen werde wie erhofft. Insbesondere sei die US-Industrieproduktion enttäuschend ausgefallen.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste – Negative US-Vorgaben

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Mittwoch nach negativen US-Vorgaben voraussichtlich erneut schwächer in den Handel starten. Die US-Indizes hatten am Vorabend wegen verstärkter Konjunktursorgen schwach geschlossen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutete am Morgen auf eine um 0,54 Prozent tiefere Eröffnung des europäischen Leitindex hin.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom-CEO bestätigt Jahresziele

    Bern – Die Swisscom hat ihre Ziele für das Jahr 2009 erneut bestätigt. Er sehe momentan keinen Anlass, die Angaben anzupassen, sagte CEO Carsten Schloter dem Onlineportal «cash». Anlässlich der Bekanntgabe der Erstquartalszahlen Anfang Mai rechnete der Telekomkonzern ohne Fastweb mit einem bis zu 300 Mio CHF tieferen Nettoumsatz von 9,2 Mrd CHF bis 9,3 Mrd CHF.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Monster-Studie: Online-Bewerbungen auf dem Vormarsch

    Zürich – Schon seit längerer Zeit wird der grösste Teil aller Stellenangebote im Internet ausgeschrieben. Trotzdem verlangten die Schweizer Personalabteilungen von Bewerbenden noch letztes Jahr am häufigsten eine klassische Mappe per Post. Jetzt zeichnet sich ein Umdenken ab. Diesen und andere HR-Trends präsentiert die Studie «Recruiting Trends Schweiz 2009» von Monster.ch.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder in Richtung 1,39 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch wieder in Richtung 1,39 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,3892 Dollar, nachdem sie in der Nacht zum Mittwoch noch bei 1,38 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war damit 0,7198 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag auf 1,3890 Dollar festgesetzt.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Janus Studie: US-Aktien spielen wichtige Rolle in der Portfolio-Diversifizierung

    Denver – US-Unternehmen im Aktien-Portfolio in der derzeitigen Lage aussen vor zu lassen ist riskant und mindert die Ertragschancen. Diese These vertreten die Autoren der Janus-Studie «Why Invest in US Equities?». Die Vertrautheit mit den heimischen Märkten bewirke, dass Investoren die Risiken im Inland zu niedrig einschätzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001