Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Persönliche Einnahmen steigen deutlich stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Einnahmen der privaten Haushalte im Mai deutlich stärker als erwartet gestiegen. Auf Monatssicht seien die Einkommen um 1,4 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten einen Zuwachs um lediglich 0,3 Prozent erwartet. Die Ausgabe der privaten Haushalte stiegen unterdessen wie erwartet um 0,3 Prozent.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Unruhen in Nigeria

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag ihren Anstieg vom Vortag fortgesetzt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im August kostete im Mittagshandel 70,79 Dollar und damit 56 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis je Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August kletterte um 59 Cent auf 70,37 Dollar.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Qantas storniert Boeing-Auftrag über 15 «Dreamliner»

    Sydney – Nach einer weiteren Verzögerung beim Erstflug des neuen Boeing-Typs 787 Dreamliner hat die australische Fluggesellschaft Qantas einen Auftrag über 15 Flugzeuge storniert. Die Auslieferung 15 weiterer Maschinen der neuen Baureihe soll zudem um vier Jahre aufgeschoben werden, teilte Qantas mit. Vorstandschef Alan Joyce begründete die Änderung allerdings mit der derzeitigen Luftfahrtkrise.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Amerikanische UBS-Kunden verlangen superprovisorisches Verbot der Finma und der ESTV

    Bern – Drei amerikanische UBS-Kunden fordern ein superprovisorisches Verbot gegen die Eidg. Finanzmarktaufsicht (Finma) und die Eidg. Steuerverwaltung (ESTV). Sie befürchten, dass die beiden Behörden der US-Justiz ihre in der Schweiz erhobenen Beschwerden herausgeben könnten.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Freundlich – Schwergewichte und UBS bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitagmittag mit freundlichen Vorzeichen. Bei einem eher lustlosen Handel seien die Indizes aber aufgrund fehlender Anschlusskäufe von ihren frühen Tageshochs zurückgekommen. Die Nachrichtenlage sei dünn und die Aufschläge daher vor allem als technische Erholung nach den Vortagesverlusten zu sehen. Im Fokus der Anleger stehen einmal mehr UBS.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    NZZ: «St. Galler Tagblatt» auf Sparkurs – Schliessung von Aussenredaktionen

    St. Gallen – Das «St. Galler Tagblatt» reduziert aus Spargründen den Zeitungsumfang. Per Ende Jahr schliesst die Tageszeitung die Aussenredaktionen in Frauenfeld und Amriswil. «Tagblatt»-Chefredaktor Philipp Landmark begründete die Sparmassnahmen in der Freitag-Ausgabe mit dem dramatischen Einbruch der Inserate wegen der Wirtschaftskrise.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Roche weiht Produktionsbetrieb in Kaiseraugst ein

    Kaiseraugst – Der Basler Pharmakonzern hat im aargauischen Kaiseraugst einen Produktionsbetrieb eingeweiht. Für den Ausbau der Kapazitäten in der Sterilproduktion investierte der Konzern 200 Mio CHF. Im Betrieb werden künftig vor allem biotechnologisch hergestellte Arzneimittel verarbeitet, wie Roche mitteilte.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé mit neuer Fabrikanlage in Sénégal

    Dakar – Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat in Senegal eine neue Fabrikanlage zur Herstellung des Maggi-Produkts «TroBon» eingeweiht. Die Anlage soll für die Nachfrage im west- und zentralafrikanischen Markt mit schätzungsweise 345 Mio Konsumenten produzieren. Für die Fabrikanlage, welche 2012 in Betrieb genommen werden soll, investiert Nestlé rund 11,3 Mio. Franken.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Banken auf Erholungskurs, Warten auf US-Daten

    Paris – Die europäischen Börsen haben ihre frühen Gewinne bis zum Mittag grossteils verteidigt. Insgesamt verlief der Handel Börsianern zufolge recht ruhig, der Markt warte auf anstehende US-Konjunkturdaten am Nachmittag. Der EuroSTOXX 50 stieg um 0,80 Prozent auf 2.421,44 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index gewann 0,42 Prozent auf 3.176,34 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,72 Prozent auf 4.283,10 Punkte nach oben.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer registriert gebremste Talfahrt

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der KOF ist gegenüber dem Stand vom Mai (revidiert von ?1.86 auf ?1.85) um 0.20 Punkte gestiegen und steht jetzt auf ?1.65. Dem tiefen Wert zufolge dürfte das Bruttoinlandprodukt der Schweiz in den nächsten Monaten im Vergleich zum Vorjahr weiter deutlich zurückgehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001