Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Michelin streicht mehr als 1000 Arbeitsplätze

    Paris – Der französische Reifenhersteller Michelin streicht mehr als 1’000 Arbeitsplätze und schliesst eine Produktionsstätte in Nordfrankreich. Es werde dabei jedoch keine Entlassungen geben, hiess es in einer Mitteilung des Unternehmens vom Mittwoch am Hauptsitz in Clermont-Ferrand, wo 11’800 Mitarbeiter beschäftigt sind.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    HWWI senkt Prognosen für deutsche Wirtschaft

    Hamburg – Das Hamburgische WeltWirtschaftsInsitut (HWWI) hat seine Prognosen für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland wegen eines unerwartet schlechten Jahresstarts kräftig gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im laufenden Jahr um 5,8 Prozent einbrechen, teilte das Institut mit. Es senkte damit seine Erwartungen erneut deutlich.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelbilanzüberschuss weitet sich im April aus

    Luxemburg – Der Handelsbilanzüberschuss der Eurozone ist im April wegen eines überproportionalen Rückgangs der Importe gestiegen. Der Überschuss habe bei 2,7 Milliarden Euro gelegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit. Im Vormonat war ein Überschuss von revidiert 1,8 (zunächst +0,4) Milliarden Euro ausgewiesen worden.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SAP-Chef hält an 2009-Margenziel fest

    Paris – Der Chef von Europas grösstem Softwarehersteller SAP, Léo Apotheker, hält an seinem Margenziel fest. Das Marktumfeld verbessere sich, doch könne von einer kompletten Erholung noch keine Rede sein, sagte Apotheker in Paris. Ende Januar hatte SAP einen Rückgang der operativen Marge von 28,4% 2008 auf 24,5 bis 25,5% für das laufende Jahr in Aussicht gestellt.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Gratiszeitung «.ch» deponiert Bilanz

    Zürich ? Der Verwaltungsrat der Punkt ch AG hat die Bilanz deponiert. Das Bezirksgericht Zürich werde nun aller Voraussicht nach den Konkurs über die Gesellschaft Punkt ch AG eröffnen und die Behandlung des Falles an das zuständige Konkursamt (Zürich-Oerlikon) überweisen, wie der Verwaltungsrat der Punkt ch AG am Mittwoch in einer Mitteilung schreibt.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Detailhandel setzt im April 1,2 Prozent mehr um

    Zürich – Die Konsumentinnen und Konsumenten zeigen sich von der Rezession noch wenig beeindruckt: Im April setzte der Detailhandel dank der späten Osterfeiertage teuerungsbereinigt 1,2% mehr um als im Vorjahr. In diesem Jahr zählte der April wegen Ostern zwei Verkaufstage weniger als im Vorjahr. Werden sie hinzugerechnet, wäre der Umsatz um 9,6% gestiegen.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht schwächer – Zyklische Werte unter Druck

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwoch in der Eröffnungsphase leicht schwächer. Vor allem die Konjunktur mache den Anlegern wieder Sorgen, hiess es im Handel. Bereits am Vortag hätten sich an der Wall Street Befürchtungen breit gemacht, wonach sich die Konjunktur nicht so schnell erholen werde wie erhofft. Insbesondere sei die US-Industrieproduktion enttäuschend ausgefallen.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    «Swissbau Real Estate» auf Erfolgskurs

    Basel – Vom 12. bis 16. Januar 2010 findet zum 1. Mal die Swissbau Real Estate, die neue nationale Immobilienplattform, im Rahmen der Swissbau in Basel statt. Namhafte Unternehmen zeigen sich interessiert und räumen der Plattform grosse Chancen ein. Bereits heute stammen rund 42% der über 100’000 Swissbau-Besucher aus den Bereichen Investment, Immobilienwirtschaft und Planung.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Feller AG feiert mit über 2’000 Kunden 100. Geburtstag

    Horgen – Im Jubiläumsjahr ihres hundertsten Bestehens hat die Feller AG über 2’000 Kunden zu einem fünftägigen fulminanten Fest in den Seerosenpark in Horgen eingeladen. Im Zentrum stand dabei, den Kunden für ihre langjährige Treue Danke zu sagen und ihnen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    TNS Infratest: Kommunikation mit Geschäftskunden im Wandel

    München ? Emotionale Werbung weckt die Aufmerksamkeit und das Interesse von Kunden. Insbesondere auch im Bereich des IT- bzw. Telekommunikationssektors kann Emotionalität vor dem Hintergrund der steigenden Zahl an austauschbaren Produkten in der Kundenansprache das «Zünglein an der Waage» und somit erfolgsentscheidend sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001