Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS ernennt Karin Reiter zur Group Corporate Responsibility Managerin

    Zürich – Zurich Financial Services Group (Zurich) hat die 30jährige Deutsche Karin Reiter per 1. Mai 2009 zur Group Corporate Responsibility Managerin ernannt. In dieser Position ist Reiter für die Konsolidierung und Weiterentwicklung von Zurichs Corporate Responsibility (CR) Strategie und Aktivitäten verantwortlich.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SF: Chefredaktor Haldimann soll Übergangsdirektor werden

    Zürich – Ueli Haldimann, Chefredaktor des Schweizer Fernsehens (SF), soll Fernsehdirektor ad interim werden. Das schlägt der Verwaltungsrat der SRG Deutschschweiz dem Regionalrat vor. Haldimann soll das Fernsehen bis zur Zusammenlegung mit Schweizer Radio DRS führen und die Nachfolge von Ingrid Deltrene antreten, die SF Ende Jahr verlässt.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Post übernimmt Briefpostverarbeiter SPI Denmark

    Bern – Die Post übernimmt über den Konzernbereich Swiss Post International den dänischen Briefpostverarbeiter SPI Denmark ApS. Gleichzeitig wird die neu erworbene Gesellschaft mit SPI Sweden zu Swiss Post International Scandinavia fusioniert. So würden die Kräfte in Skandinavien gebündelt und die Wachstumsstrategie im Ausland fortgesetzt, teilt die Post mit.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Arcandor legt Warenhausehe ‹auf Eis›

    Essen – Nach dem Insolvenzantrag will Arcandor die Gespräche mit dem Konkurrenten METRO über eine einen Zusammenschluss der Warenhausketten Karstadt und Kaufhof zunächst einmal «auf Eis legen». «Das Thema Warenhaus AG ist neu zu bewerten. Die METRO ist dann einer von mehreren Partnern», sagte Arcandor-Sprecher Gerd Koslowski.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbilanzdefizit erhöht sich im April etwas stärker als erwartet

    Washington – In den USA hat sich das Handelsbilanzdefizit im April etwas stärker als erwartet ausgeweitet. Das Defizit sei von revidiert 28,5 (bisher 27,6) Milliarden US-Dollar im Vormonat auf 29,2 Milliarden Dollar gestiegen, teilte das US-Handelsministerium mit. Ökonomen hatten ein Defizit von 29,0 Milliarden Dollar erwartet.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss und Lufthansa mit weniger Passagieren im Mai

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss hat im Mai weniger Passagiere befördert: Die Zahl der Reisenden nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,5% auf rund 1,2 Mio ab. Im Interkontinental-Geschäft erlitt die Swiss einen kräftigen Einbruch von 16,0%. Demgegenüber stieg die Zahl der Passagiere auf den Europa-Flügen um 2,6%, wie die Lufthansa-Tochter mitteilte.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Rohölbestände kräftig gesunken

    New York – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche kräftig gesunken. Die Vorräte seien um 4,4 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 361,6 Millionen Barrel zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Experten hatten einen wesentlich moderateren Rückgang um 0,4 Millionen Barrel erwartet.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaftsleistung sinkt im 2. Quartal stärker als erwartet

    Berlin – Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im zweiten Quartal etwas stärker schrumpfen als bisher erwartet. «Der freie Fall in der Industrie ist zwar gestoppt, allerdings war die Fallhöhe extrem gross», sagte DIW-Konjunkturexperte Stefan Kooths.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester bei dünnem Volumen – Banktitel legen zu

    Zürich – Die Schweizer Börse bewegt sich am Mittag bei dünnem Volumen auf erhöhtem Niveau seitwärts. Für die Aufschläge macht ein Marktbeobachter die positiven Vorgaben aus Übersee verantwortlich, die weiterhin für eine positive Grundstimmung sorgten. Insbesondere zyklische Titel stehen auf der Gewinnerseite, während die defensiven Aktien am Tabellenende zu finden sind.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Arthur D. Little: Islamisches Finanzwesen wird erwachsen

    Zürich ? Während die globalen Finanzmärkte im Wandel begriffen sind, werden Bankleistungen im Einklang mit der Scharia zu einer immer attraktiveren Option für westliche Investoren und Finanzinstitute, meinen die Unternehmensberater von Arthur D. Little in der aktuellen Studie «Islamic Finance Comes of Age».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001