Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Tag: 9. September 2009

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf der Basis vorbörslicher Indikationen schwächer eröffnen. Die Vorgaben fallen gemischt aus. Während der Dow-Jones-Index zwar deutlich zulegen konnte, im Vergleich zum Handelsschluss an den europäischen Börsen aber kaum verändert schloss, gab Tokio relativ deutlich nach.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert erwartet

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Mittwoch kaum verändert starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt eine unveränderte Eröffnung erwarten. Beim Londoner FTSE 100 rechnen Händler mit Abschlägen zwischen einem und elf Punkten. Der Blick über den Atlanik bietet derweil ein uneinheitliches Bild:

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahnen trotzen der Krise

    Interlaken – Die Jungfraubahn Holding AG hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2009 die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie der Schweinegrippe hauptsächlich beim Gruppenreiseverkehr gespürt. Dank mehr Einzelreisenden aus den Heim- und den Nahmärkten ging der geamte Betriebsertrag nur leicht zurück.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Industrie kommt nicht in Fahrt

    Wiesbaden – Die deutsche Industrie kommt nicht in Fahrt. Im Juli sank der Umsatz im verarbeitenden Gewerbe im Vergleich zum Vormonat um 0,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden meldete. Im Juni hatten die Betriebe im Monatsvergleich revidiert noch 1,1 Prozent mehr in den Kassen.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Krise macht Richemont zu schaffen

    Genf – Die Compagnie Financière Richemont AG hat in den ersten fünf Monaten – April bis August – des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 wie erwartet einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. In Lokalwährungen beziehungsweise zu konstanten Wechselkursen sank der Umsatz um 21 Prozent. In der Berichtswährung Euro betrug der Umsatzrückgang 16 Prozent.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Burkhalter: Ordentlicher Gewinn gesteigert

    Zürich – Die Burkhalter Holding AG hat im ersten Halbjahr ein Umsatzminus verzeichnet, konnte dabei aber den um Sondereffekte bereinigten Gewinn steigern. Das Unternehmen sieht sich somit in der Strategie bestätigt, die Ertragskraft bei rückläufigen quantitativen Umsätzen zu verbessern. Der Ausblick für das Gesamtjahr fällt gewinnseitig zuversichtlich aus.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Euro rutscht wieder unter 1,45 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch nach dem Kursschub am Vortag nicht über 1,45 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4488 Dollar. Ein Dollar war 0,6901 Euro wert. Am Dienstag hatte der Euro ein neues Jahreshoch erreicht. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4473 Dollar festgesetzt.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: IPO für Artio Global in den USA

    Zürich – Die Julius Bär Holding AG startet den Börsengang ihres Asset Management-Geschäfts in den Vereinigten Staaten. Die Tochtergesellschaft Artio Global Investors habe das Marketing ihrer öffentlichen Erstemission (IPO) von 23’400’000 Aktien der Klasse A ihres Stammkapitals lanciert, teilte das Finanzinstitut am Mittwoch mit.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis hält sich über 71 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch nach dem kräftigen Schub am Vortag über der Marke von 71 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Oktober 71,42 Dollar. Das waren 32 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 14 Cent auf 69,56 Dollar.

  • 9.September 2009 — 00:00 Uhr
    ABB beruft Brice Koch in die Konzernleitung

    Zürich – Die ABB Ltd hat Brice Koch per 01. Januar 2010 zum Leiter Marketing and Customer Solutions ernannt und in die Konzernleitung berufen. Die neue Position sei geschaffen worden, um auf den für ABB wichtigen Märkten für zusätzliches Wachstum zu sorgen, wie der Technologiekonzern in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001