Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Versicherer fürchten Folgen der neuen EU-Regeln

    London – Die britischen Versicherer schlagen laut einem Pressebericht Alarm wegen neuer EU-Regeln. Die Unternehmen gingen davon aus, wegen der strengeren Bestimmungen 50 Milliarden Pfund an frischem Kapital aufnehmen zu müssen, schreibt die «Financial Times». In einem Brief an Finanzminister Alistair Darling brachte die Branche laut der Zeitung ihre Sorge zum Ausdruck.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Negative Vorgaben belasten

    London – Negative Vorgaben aus Übersee haben die europäischen Börsen am Mittwoch belastet und so an die Verluste seit Wochenbeginn anknüpfen lassen. In der ersten Handelsstunde fiel der EuroStoxx 50 um 1,11 Prozent auf 2.685,60 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index verlor 0,96 Prozent auf 3.549,09 Zähler. In London gab der FTSE 100 um 0,75 Prozent auf 4.783,33 Zähler nach.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Lloyds weiss Investoren bei Kapitalerhöhung hinter sich

    London – Die vom britischen Staat gestützte Lloyds Banking Group hat nach einem Pressebericht Aussicht auf frisches Geld. Bedeutende Investoren würden eine 10 Milliarden Pfund schwere Kapitalerhöhung unterstützen, berichtete der «Guardian» am Dienstagabend in seiner Online-Ausgabe. Mit dem Geld solle die Abhängigkeit von der Regierung eingedämmt werden.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst mit tiefroten Zahlen

    Prilly – Die Bobst Group SA hat im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatzrückgang um 28,9% auf 465,6 Mio CHF verzeichnet. Der EBIT rutschte in die Verlustzone und belief sich auf -79,3 Mio CHF nach einem Plus von 35,3 Mio im Vorjahr, wie der Verpackungsmaschinen-Hersteller mitteilte. Der Verlust summierte sich auf 70,2 Mio CHF, nach einem Überschuss von 27,6 Mio CHF im Vorjahr.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Google will bei «Cloud Computing» durch Zukäufe wachsen

    Palo Alto – Die Google Inc will im «Cloud Computing» weiter wachsen. Dazu wolle man jede Möglichkeit nutzen, sagte der CEO des Internetkonzerns, Eric Schmidt, der japanischen Zeitung «Nikkei». Google habe begonnen, sich wieder «ernsthaft nach Akquisitionen umzusehen», so Schmidt. Als Übernahmeziele nannte Schmidt vor allem junge Unternehmen.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächetendenz hält vorerst an

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch nach schwachen Vorgaben aus den USA und Asien einmal etwas tiefer eröffnen. Damit dürfte sich die negative Tendenz bei Aktien vorerst fortsetzen. Die Korrektur sei keine Überraschung und technischer Natur, heisst es. Zudem gebe es keine wichtige Nachrichten, welche sich dem negativen Trend entgegenstellen könnten.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste – Vorgaben belasten

    Paris – Negative Vorgaben aus Übersee dürften die europäischen Börsen am Mittwoch belasten. Der Future auf den EuroStoxx 50 lässt zum Auftakt leichte Verluste von 0,11 Prozent erwarten, nachdem der europäische Leitindex am Dienstag deutliche 2,14 Prozent auf 2.715,74 Punkte verloren hatte. Beim Londoner FTSE 100 rechnen Händler mit anfänglichen Abschlägen von 0,27 Prozent.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Gottex: Bruttoertrag sinkt um 51 Prozent

    Lausanne – Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Hedge-Funds-Firma Gottex Fund Management Holdings Ltd hat im ersten Halbjahr 2009 einen Bruttoertrag von 46,1 Millionen Dollar erwirtschaftet; dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 51 Prozent. Der operative Gewinn ging um 76 Prozent auf 9,2 Millionen Dollar zurück.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch leicht von seinen deutlichen Vortagsverlusten erholt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4210 Dollar, nachdem sie am Vortag um rund 2 Cent auf unter 1,42 Dollar nachgegeben hatte. Ein Dollar war am Mittwoch 0,7037 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,4314 Dollar festgesetzt.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry: Umsatzplus und weniger Gewinn im Halbjahr

    Basel – Die Dufry AG hat im ersten Semester den Umsatz erhöht, unter dem Strich blieb aber weniger als in der Vorjahresperiode. Dabei gestaltete sich das Umfeld äusserst anspruchsvoll. Die globale Rezession führte zu einem Rückgang der Passagierzahlen und Konsumentenausgaben. Der Reisedetailhändler ist aber überzeugt, dass die Talsohle bei den Passagierzahlen nun erreicht ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001