Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Auf breiter Front fester – Neues Jahreshoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Gewinnen eröffnet, diese bis Mittag noch etwas ausgebaut und ein neues Jahreshoch markiert. Die freundliche Tendenz wird von Marktbeobachtern mit den positiven Vorgaben aus den USA erklärt. So hatten die US-Börsen hatten am Vortag über dem Stand bei Europaschluss und auf einem 11-Monatshoch geschlossen.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Bernanke schürt Hoffnungen

    Paris – Kursgewinne bei Banken- und Rohstoffwerten haben an den wichtigsten europäischen Aktienmärkten am Mittwoch zu Kursgewinnen geführt. Der EuroStoxx 50 stieg um 1,03 Prozent auf 2.872,39 Punkte und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Stand in diesem Jahr. In London notierte der FTSE 100 erstmals seit zwölf Monaten wieder über der Marke von 5.100 Punkten.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eichler soll neuer ThyssenKrupp-Chef werden

    Frankfurt am Main – Bei ThyssenKrupp soll Edwin Eichler einem Pressebericht zufolge Ekkehard Schulz als Vorstandschef beerben. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin «Capital» am 16. September 2009. Ende Januar 2011 läuft der Vertrag von Schulz aus. Derzeit verantwortet Eichler die Division «Materials», zu der die Bereiche Stahl und Services gehören.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal erwartet 2010 weiterhin flaues Europa- und US-Geschäft

    Luxemburg – Der weltgrösste Stahlkocher ArcelorMittal rechnet auch im kommenden Jahr mit einem weiterhin schwachen Geschäft in Europa und USA. Er gehe davon aus, dass die beiden Märkte im Jahr 2010 nicht auf das Niveau vor der Krise zurückkehren, sagte Unternehmenschef Lakshmi Mittal laut einer Unternehmenspräsentation am Mittwoch vor Investoren.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Intel-Chef bekräftigt Kritik an der EU

    Hamburg – Der Chef des weltgrössten Chipherstellers Intel hat seine Kritik an der Kartellstrafe der EU-Kommission bekräftigt. «So wie ich die Sache sehe, hat Intel sich nichts vorzuwerfen. Wenn wir mit dem Berufungsverfahren durch sind, wird sich das bestätigen», sagte Paul Otellini der Wochenzeitung «Die Zeit» vom 17. September 2009 (Vorabdruck).

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: 41% der Investment-Management-Industrie schreibt rote Zahlen

    Bad Homburg – Die Investment-Management-Industrie durchläuft eine der schwierigsten Zeiten in ihrer jüngeren Geschichte. So hat eine vom SimCorp StrategyLab durchgeführte, weltweite Studie ergeben, dass beachtliche 41 Prozent der gesamten Branche mit einer Kostenquote von 99 Prozent oder höher arbeiten, wie SimCorp StrategyLab in einer Mitteilung schreibt.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    MLP schliesst Verkauf von Österreich-Geschäft ab

    Wiesloch – Der Finanzdienstleister MLP hat wie geplant den Verkauf seines Österreich-Geschäfts abgeschlossen. Es wechselt für 2,5 bis 5 Mio Euro an den 2004 gegründeten Konkurrenten Aragon, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der endgültige Kaufpreis könne erst nach Abschluss sämtlicher Bewertungen der Vertrags- und Kundenbestände festgelegt werden, sagte ein Sprecher.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Konjunktur-Erwartungen: Optimismus nimmt weiter zu

    Zürich – Gemäss dem Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) haben sich die Konjunktur-Erwartungen im September weiter deutlich verbessert. Der Credit Suisse ZEW Indikator stieg um 39.4 Punkte und erreichte ein hohes Niveau von 58.0 Punkten, wie die Schweizer Grossbank am Mittwoch mitteilte.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Preisrückgang im August weniger stark als im Vormonat

    Luxemburg – Der Preisrückgang im Euroraum hat sich im August im Jahresvergleich merklich abgeschwächt. Die Preise seien im Jahresvergleich um 0,2 Prozent gefallen, nachdem sie im Vormonat noch um 0,7 Prozent gesunken waren, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg in einer zweiten Schätzung mit.

  • 16.September 2009 — 00:00 Uhr
    Museum Rietberg: Schätze aus dem antiken Gandhara, Pakistan

    Das Museum Rietberg zeigt buddhistische Kunst aus Pakistan – eine Paradieswelt voller Harmonie, Ordnung und Frieden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001