Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 12. November 2009

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Monster-Studie: Grösseres Vertrauen in den Arbeitsmarkt

    Zürich – Wirtschaftsindizes und Konjunkturprognosen zeigen erste Anzeichen einer Abschwächung der globalen Rezession. Allerdings ist eine Verbesserung der Arbeitsmarktsituation noch nicht in Sicht. Trotzdem zeichnet sich weltweit unter den Arbeitnehmern ein gewisser Optimismus ab, dass sich die wirtschaftliche Erholung auch positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken wird.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Abschwächung der Konjunktur-Erwartungen auf hohem Niveau

    Zürich – Die Konjunkturerwartungen haben sich gemäss dem Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im November etwas reduziert. Nach dem starken Anstieg in den Vormonaten verlor der gemeinsame Indikator der Credit Suisse und des ZEW 8.6 Punkte, blieb aber mit 56.4 Punkten auf einem hohen Niveau.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Looser büsst 8,7 Prozent Umsatz ein

    Arbon – Die zur Looser Holding AG gehörende Gruppe hat in den ersten neuen Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen um 8,7% geringeren Umsatz von 350,5 Mio CHF erzielt. Akquisitions- und währungsbereinigt entspricht dies einem Rückgang von 5,6%. Der negative Wechselkurseinfluss – vor allem von Euro und Dollar – belaufe sich auf 3,5%.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Orascom schreibt mehr Umsatz und Gewinn

    Altdorf – Der konsolidierte Umsatz der Orascom Development Holding AG ist in den ersten neun Monaten 2009 um 8 Prozent auf 416 Mio Franken gestiegen, verglichen mit 387 Mio Franken in der Vorjahresperiode. Der Nettogewinn vor Minderheitsanteilen erhöhte sich um 10 Prozent auf 94 Mio Franken gegenüber 86 Mio Franken im Vorjahr.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Zinsniveau nach wie vor angemessen

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein weiteres Signal für zunächst unveränderte Leitzinsen gegeben. Das Zinsniveau im Euroraum sei nach wie vor angemessen, heisst es im Monatsbericht der EZB für November. Allerdings deuteten jüngste Daten auf eine konjunkturelle Erholung im zweiten Halbjahr 2009 hin.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    EDF mit Umsatzsprung – EBIT-Prognose gesenkt

    Paris – Der französische Energiekonzern Electricite de France (EdF) hat seine Erlöse dank Zukäufen gesteigert. Die Prognose für den bereinigten operativen Gewinn wurde indes gesenkt. Wie der Konzern am Donnerstag mitteilte, kletterte der Umsatz nach den ersten neun Monaten um 6,7 Prozent auf 48,3 Milliarden Euro. Organisch wuchs EDF um 2,9 Prozent.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Wenig Impulse für Bluechips

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Donnerstag nach durchwachsenen Vorgaben aus dem Ausland schwächer in den Handel gestartet und zeigt sich etwas später kaum verändert. In den USA hatten die Aktienindizes ihre Gewinne im frühen Geschäft zunächst ausgebaut, waren mit einer leichten Euro-Schwäche dann aber etwas unter Druck geraten.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Roth sieht auch für 2010 stabile Preise

    Genf – Die Schweiz wird nach Ansicht von Nationalbankpräsident Jean-Pierre Roth auch in den kommenden Jahren Preisstabilität – das heisst eine Inflation zwischen 0 und 2 Prozent – haben. Die Schweizerische Nationalbank (SNB)werde handeln sobald das nötig werde, sagte Roth in einem Interview mit der Zeitung «Le Temps» vom 12. November 2009.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Maurer geht auf Distanz zur SVP-Sparforderungen

    Bern – Verteidigungsminister Ueli Maurer hat sich von den SVP-Sparforderungen bei der Armee distanziert. Die Forderungen seiner Partei seien «realitätsfremd», sagte der Bundesrat am Donnerstag in der Sendung «HeuteMorgen» auf Schweizer Radio DRS. Damit die Armee so stark bleibe wie heute, brauche sie mehr Geld, so der VBS-Chef.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Sarasin erweitert Angebot im Islamic Wealth Management

    Basel/Doha – Die Bank Sarasin hat die Einführung ihres umfassenden neuen Angebots im Bereich Islamic Wealth Management bekannt gegeben, welches die gesamte Bandbreite von Scharia-konformen Produkten und Dienstleistungen im Private Banking umfasst. Die Scharia-Finance ist bislang vor allem im Retail Banking und in der Projektfinanzierung zuhause.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001