Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt   Dez »

Tag: 12. November 2009

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Flut an Quartalszahlen

    London – Die meisten europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag nach einem uneinheitlichen Start um die Schlussstände des Vortages gependelt. Die Vorgaben waren gemischt: In Tokio waren die Indizes an diesem Morgen etwas schwächer aus dem Handel gegangen. In New York hatte der US-Leitindex Dow Jones am Vortag ein neues Jahreshoch erreicht.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Group und Deutsche Börse übernehmen STOXX ganz

    Zürich – Die SIX Group und die Deutsche Börse AG haben verbindliche Verträge unterzeichnet, wonach sie alleinige Betreiber des Schweizer Indexanbieters STOXX Ltd. werden. Dafür erbringen sie eine Gegenleistung in Höhe von insgesamt 206,1 Millionen Euro in bar. Dies teilte die Schweizer Börsenbetreiberin am Donnerstag mit.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Krise hinterlässt Spuren bei RWE

    Essen – Der zweitgrösste deutsche Energiekonzern RWE hat im dritten Jahresviertel die Wirtschaftskrise deutlicher als bislang zu spüren bekommen. Das drückte das betriebliche Ergebnis nach neun Monaten um 4,4 Prozent auf 5,534 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern mitteilte. Damit verfehlte RWE die Erwartungen von Analysten.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis führt rezeptfreies «Prevacid 24HR» in USA ein

    Basel – Die Novartis AG bietet ab sofort eine rezeptfreie Version des Magenmittels «Prevacid» in den USA an. «Prevacid 24HR» ist in Form von Kapseln a 15 mg in Apotheken und im Einzelhandel in den USA verfügbar, wie Novartis mitteilte. Mit der Einführung der rezeptfreien Version verbindet Novartis grosse Umsatzhoffnungen.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Telefonica kann sich Schwäche in Europa nicht entziehen

    Madrid – Der spanische Telekomkonzern Telefonica kann sich dem Rückgang auf dem europäischen Telekommarkt nicht entziehen. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschftsjahres 2009 gingen Umsatz und Gewinn leicht zurück. Wachstumstreiber Lateinamerika konnte die Schwäche in Spanien und Europa nicht ausgleichen.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Gartner: Handy-Markt stabilisiert sich im dritten Quartal

    Egham – Der weltweite Handy-Markt hat sich im dritten Quartal stabilisiert. Weltweit wurden von Juli bis September 308,9 Mio Handys verkauft, wie das Marktforschungsinstitut Gartner im britischen Egham mitteilte. Die ist ein leichter Anstieg von 0,1% zum Vorjahr. Im vierten Quartal rechnen die Marktforscher mit einem noch kräftigeren Plus.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Partners Group: Real Estate-Mandat von BANES implementiert

    Baar – Die Partners Group Holding AG hat die Implementierung des globalen Private Real Estate Portfolios der durch Bath & North East Somerset Council (BANES) verwalteten britischen Pensionskasse Avon abgeschlossen. Das Mandat habe einen Umfang von 90 Mio GBP, schreibt die Vermögensverwalterin in einer Mitteilung.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächer erwartet – Gemischte Vorgaben

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag etwas schwächer eröffnen. Am US-Aktienmarkt habe sich nach Handelsschluss in Europa wie auch nachbörslich nicht mehr viel getan und das Bild in Asien sei gemischt, heisst es im Handel. Daher dürften die Anleger vor allem auf die international anstehenden Quartalszahlen blicken.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Ausblick: Leichte Verluste – Flut von Unternehmenszahlen

    Paris – Die Aktienmärkte in Europa dürften am Donnerstag nach durchwachsenen Vorgaben der Börsen in Übersee mit leichten Verlusten in den Handel starten. In Tokio waren die Indizes an diesem Morgen etwas schwächer aus dem Handel gegangen. In New York hatte der US-Leitindex Dow Jones am Vortag zwar ein neues Jahreshoch erreicht.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Athris: Pelham hält 94,88 Prozent der Stimmen

    Zürich – Die Pelham Investments hält nach Ablauf der Angebotsfrist insgesamt eine Beteiligung von 91,72 Prozent des Aktienkapitals und 94,88 Prozent der Stimmrechte an der Athris Holding AG. Damit seien die Bedingungen in Abschnitt B.7 des Angebotsprospekts erfüllt, schreibt Pelham am Donnerstag in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001