Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 12. November 2009

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Anheuser-Busch Inbev profitiert vom Sparprogramm

    Brüssel – Beim weltgrössten Bierbrauer Anheuser-Busch InBev hat sich das Sparprogramm im dritten Quartal ausgezahlt. Gleichzeitig trieben höhere Preise und Kostensynergien aus der Anheuser-Übernahme den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf vergleichbarer Basis um 12 Prozent auf 3,55 Milliarden Dollar in die Höhe.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann: Wolf-Rüdiger Daetz neuer CFO

    Basel – Die Straumann Holding AG hat Wolf-Rüdiger Daetz zum neuen Finanzchef ernannt. Der neue CFO wird seine Position am 1. März 2010 antreten. Die Nomination erfolge im Rahmen des im August angekündigten Führungsnachfolge-Plans, schreibt die Herstellerin von Dentalimplantaten am Donnerstag in einer Mitteilung.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Aegon: Rückkehr in Gewinnzone dank Steuerrückzahlung

    Den Haag – Der niederländische Lebensversicherer Aegon ist nach einem verlustreichen Jahr in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im dritten Quartal verdiente Aegon 145 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Den Haag mitteilte. Der Konzern profitierte dabei aber von einer Steuerrückerstattung in ähnlicher Höhe.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Looser büsst 8,7 Prozent Umsatz ein

    Arbon – Die zur Looser Holding AG gehörende Gruppe hat in den ersten neuen Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen um 8,7% geringeren Umsatz von 350,5 Mio CHF erzielt. Akquisitions- und währungsbereinigt entspricht dies einem Rückgang von 5,6%. Der negative Wechselkurseinfluss – vor allem von Euro und Dollar – belaufe sich auf 3,5%.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich bei 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag bei der Marke von 1,50 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4995 Dollar und damit nur etwas weniger als am späten Vorabend. Ein Dollar war damit 0,6668 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,5037 Dollar festgesetzt.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kuoni rutscht in die roten Zahlen

    Zürich – Der bisherige Geschäftsverlauf der Kuoni Reisen Holding AG ist von den wirtschaftlichen Turbulenzen und negativen Währungseinflüssen geprägt. Die organische Nettoerlösentwicklung lag in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei minus 15,4 Prozent und die Währungseffekte schlugen mit minus 6,7 Prozent zu Buche.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nahezu unverändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag zunächst kaum verändert. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 79,31 Dollar und damit drei Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg ebenfalls nur geringfügig um viert Cent auf 77,99 Dollar.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Waadtländer KB: Bruttogewinn legt um 22 Prozent zu

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen Bruttogewinn von 357,8 Millionen Franken erzielt, was einem Wachstum um 22 Prozent entspricht. Der Gewinnanstieg ist vor allem einer deutlichen Verbesserung beim Handelserfolg zu verdanken.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut: Ergebnis im Rahmen der Erwartungen

    Zürich – Die Barry Callebaut AG hat sich in einem schwierigen Jahr gut geschlagen. Volumenmässig wuchs der Konzern deutlich über dem Markt, aufgrund des starken Frankens zeigte sich dies im Umsatz aber kaum. Barry Callebaut führt das Wachstum dabei auf drei Faktoren zurück, wie der Schokoladenproduzent am Donnerstag mitteilte.

  • 12.November 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta übernimmt zwei US-Unternehmen für Salatsaatgut

    Basel – Syngenta übernimmt zwei in den USA ansässige Unternehmen für Salatsaatgut: Synergene Seed & Technology, Inc. und Pybas Vegetable Seed Co., Inc. Durch die Akquisitionen erlangt Syngenta eine starke Position im nordamerikanischen Markt für Salatsaatgut und verbreitert ihr Portfolio für die Entwicklung von Salatsaatgut in Europa und Asien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001