Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Auf breiter Front schwächer – Konjunkturskepsis belastet

    Zürich – Die Schweizer Börse schloss am Donnerstag leicht über Tagestief aber auf breiter Front deutlich schwächer. Die übrigen europäischen Handelsplätze gaben teils noch etwas mehr nach. Nachdem der hiesige Markt über weite Strecken in der Minuszone verharrt hatte, drückten gegen Handelsende markant nachgebende US-Börsen zusätzlich auf die Kurse.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Kursverluste an der Wall Street belasten

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag deutlich an Boden verloren. Der EuroStoxx 50 schloss mit minus 1,66 Prozent bei 2.860,29 Zählern. Börsianern zufolge schlägt der Leitindex der Eurozone damit nach der Atempause der Vortage den Weg nach unten ein. Der Pariser CAC-40-Index gab 1,77 Prozent auf 3.760,22 Zähler ab.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Lissabon-Vertrag bringt schwierigere Beziehungen zur EU

    Brüssel – Mehr Kontinuität und mehr Mitspracherecht des EU-Parlaments – so lässt sich die neue Aussenpolitik der EU ab 1.12. zusammenfassen. Die Schweiz muss sich bei ihren Beziehungen mit der EU auf mehr Ansprechpartner einstellen. Klar ist bis jetzt, dass der neue Europäische Auswärtige Dienst (EAD) sich künftig mit den Beziehungen mit der Schweiz befassen wird.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Kursverluste an Aktienmärkten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag belastet durch schwache Aktienmärkte gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4880 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,4863 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6728 Euro.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé übernimmt Vitality Foodservice in den USA

    Zürich – Nestlé Professional, eine Geschäftseinheit der Nestlé SA, übernimmt in den USA die Vitality Foodservice Inc. Dieser Schritt erlaube es, die Marktstellung bei warmen und kalten nicht-kohlensäurehaltigen Getränke in Nordamerika zu stärken, teilte der Nahrungsmittelkonzern mit. Über den Preis der Transaktion macht das Nestlé keine Angaben.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Kursrutsch bei Techwerten belastet

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag deutliche Kursverluste verzeichnet. Händler machten sehr schwache Halbleiterwerte nach einer negativen Branchenstudie dafür verantwortlich. Der Dow Jones Industrial sank im frühen Handel um 1,48% auf 10.272,51 Zähler, nachdem der US-Leitindex tags noch zuvor knapp unter seinem Dreizehnmonatshoch geschlossen hatte.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    AOL streicht jede dritte Stelle

    New York – Die vor der Abspaltung vom US-Medienkonzern Time Warner stehende Internettochter AOL will ein Drittel der Stellen streichen. Rund 2.500 Arbeitsplätze fallen weg, wie AOL am Donnerstag mitteilte. Die Kosten sollen dadurch um 300 Mio Dollar pro Jahr sinken. Zunächst rechnet das Unternehmen aber mit Kosten von 200 Mio Dollar für den Umbau.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Bundesverwaltungs-Gericht erwartet viele Rekurse

    Bern – Zur Beilegung des Steuerstreits zwischen den Vereinigten Staaten und der Schweizer Grossbank UBS werden in Kürze erste Verfügungen gegen mutmassliche Steuersünder erlassen. Dagegen können die Betroffenen vor dem Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) rekurrieren. Das Gericht rechnet nun mit einer grossen Zahl an Rekursen.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unverändert

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche unverändert geblieben. Die Zahl habe bei 505.000 verharrt, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Volkswirte hatten mit diesem Wert gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 502.000 auf 505.000 nach oben revidiert.

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bauern verlangen Abbruch der Verhandlungen mit der EU

    Bern – Der Schweizerische Bauernverband (SBV) will die Grenzen für Agrarprodukte aus der EU nicht öffnen. Die SBV-Delegierten fordern den Bundesrat auf, die laufenden Verhandlungen mit der EU über ein Freihandelsabkommen abzubrechen. Der Entscheid an der 77. Delegiertenversammlung (DV) fiel mit 306 gegen eine Stimme.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001