Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    AIG-Chef bleibt im Amt und kritisiert US-Regierung

    New York – Der Chef des staatlich gestützten US-Versicherungsriesen AIG, Robert Benmosche, hat Spekulationen über einen möglichen Rücktritt dementiert. Zugleich kritisierte er die US-Regierung deutlich wegen der angeordneten Gehaltsgrenzen für Manager. Er stehe absolut zu seiner Aufgabe, AIG durch die schwierigen Zeiten zu führen.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Unicredit leidet erneut unter wackligen Krediten

    Mailand – Die italienische Grossbank Unicredit hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 erneut unter wackligen Krediten gelitten. Der Gewinn ging sogar im Vergleich zum krisengeschüttelten Vorjahresquartal zurück, nachdem die Bank Belastungen von gut zwei Milliarden Euro für unsichere Darlehen zurücklegen musste.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    ING setzt Aufwärtstrend im dritten Quartal fort

    Amsterdam – Die niederländische Bank ING hat im dritten Quartal von der Erholung an den Finanzmärkten profitiert und den positiven Trend des bisherigen Jahresverlaufs fortgeschrieben. Gemäss den am Mittwoch vorgelegten endgültigen Zahlen erzielte das Institut zwischen Juli und Ende September einen Nettogewinn von 778 Mio EUR.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Weltbank: Konjunkturpakete nicht zu früh beenden

    Singapur – Weltbank-Präsident Robert Zoellick hat vor einem zu frühen Ende der weltweit aufgelegten Konjunkturprogramme gewarnt. «Ich habe ein ziemlich gutes Gefühl, was die Wachstumsaussichten 2009 angeht», sagte Zoellick in Singapur. Er sehe für 2010 aber einige Risiken. Zoellick sprach vor Beginn eines Gipfels von 21 Pazifik-Anrainerstaaten.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlich erwartet – Bluechips im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gestützt auf leicht positive Vorgaben freundlich eröffnen. Die US-Börsen hatten nach ihren kräftigen Gewinnen zum Wochenstart zwar uneinheitlich geschlossen, doch der Future auf den Dow Jones legte zuletzt noch rund 0,60% zu. Die Vorgaben seien also als freundlich zu werten, auch wenn aus Asien kaum Impulse kämen.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne – Positive Vorgaben, Unternehmenszahlen

    Paris – Die Aktienmärkte in Europa dürften am Mittwoch gestützt auf positive Vorgaben freundlich eröffnen. An der Wall Street hatte der Dow Jones am Vortag erneut im Plus geschlossen. Zudem verwiesen Händler auf starke Konjunkturdaten aus China, die die Stimmung der Investoren beflügelten. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet auf eine um 0,91% höhere Eröffnung hin.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry schreibt deutlich mehr Bruttogewinn

    Basel – Der Reisedetailhändler Dufry AG erhofft sich aufgrund der Geschäftsentwicklung der letzten beiden Monate erste Anzeichen für eine Erholung der Branche zu erkennen. Die Gruppe litt auch im dritten Quartal unter den rückläufigen Passagierzahlen. Das organische Wachstum konnte aber im Vergleich zum ersten Halbjahr verbessert werden.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Familie von Finck versilbert SGS-Anteile

    Genf – Die Industriellenfamilie von Finck versilbert ein grösses Stück ihres SGS-Anteils. Die bisher grösste Aktionärin des Prüfkonzerns hat 40% ihrer Titel an ein Konsortium aus zwei Banken verkauft, wie SGS mitteilte. Die verkauften Aktien entsprechen 10% des gesamten SGS-Aktienkapitals, zuvor hatte der Anteil der von Fincks rund 25% betragen.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Weniger Umsatz – mehr Reingewinn

    Bern – Die Swisscom AG hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2009 einen gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufigen Umsatz von 8’925 Mio Franken nach 9’085 Mio Franken im Vorjahr erwirtschaftet. Der EBITDA sank ebenfalls leicht von 3’615 Mio auf 3’580 Mio Franken, der EBIT verbesserte sich dagegen von 2’066 Mio auf 2’155Mio Franken.

  • 11.November 2009 — 00:00 Uhr
    FINMA rüttelt nicht an Banker-Boni

    Bern – Sie sind eine der Hauptursachen der Finanzkrise und damit der schweren Rezession: Dennoch will die Finanzmarktaufsicht (FINMA) die Höhe der Boni für Banker nicht beschränken. Sie sei zu einem Deckel rechtlich nicht befugt und überlasse es weiterhin dem Markt, ein «angemessenes Niveau» zu finden, schreibt die FINMA.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001