Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    NAB: Daniel Halter neuer Leiter Kreditmanagement

    Aarau – Daniel Schläpfer, Leiter Kreditmanagement und Mitglied der Geschäftsleitung, hat entschieden, sich beruflich neu zu orientieren und wird per Ende Februar 2010 aus der Neuen Aargauer Bank (NAB) ausscheiden. Sein Nachfolger per 1. Februar 2010 wird Daniel Halter. Die Leitung der Region Brugg übernimmt per 1. Januar 2010 Leonhard Walser.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro klettert wieder über 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag wieder den Sprung über die Marke von 1,50 Dollar geschafft. Im frühen Handel wurde für die Gemeinschaftswährung 1,5060 Dollar bezahlt. Ein Dollar war 0,6639 Euro wert. Am Freitag war der Euro noch bis auf 1,4826 gefallen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4918 Dollar festgesetzt.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS, CS, Swiss Re und ZFS auf FSB-Liste

    Bern – Das Financial Stability Board (FSB) hat vier Schweizer Unternehmen auf die Liste von Finanzkonzernen gesetzt, die international beaufsichtigt werden sollen. Auf der Liste des Gremiums aus Regulierern und Notenbankern stehen – neben den beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS – die Swiss Re sowie Zurich Financial Services.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Minarett-Verbot: Schweizer Unternehmen in Nahost alarmiert

    Dubai ? Droht Schweizer Konzernen nach dem Ja zum Minarett-Verbot ein Warenboykott im Nahen Osten? Arabische Medien berichten zumindest «alarmiert». Der Abstimmungszeitpunkt und das Resultat während der Feiertage zur Grossen Pilgerfahrt in Mekka hätte ungünstiger nicht sein können.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter erholt

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Montag weiter von ihren massiven Verlusten zum Ende der Vorwoche nach Sorgen um die Finanzkraft Dubais erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete im frühen Handel 76,22 Dollar. Das waren 0,17 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Minarett-Initiative: Arbeitgeber befürchten Arbeitsplatzverluste

    Bern – Nach dem Ja zum Minarett-Verbot befürchtet der Schweizerische Arbeitgeberverband negative wirtschaftliche Folgen. «Das Ja zur Anti-Minarett-Initiative beschädigt den Ruf der Schweiz als offenes und tolerantes Land», teilte der Verband am Sonntag mit. Langjährige Geschäftsbeziehungen mit muslimischen Ländern als wichtige Exportmärkte seien gefährdet.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kriegsmaterialexporte: GSoA-Initiative klar gescheitert

    Bern – Die Schweizer Rüstungsindustrie kommt nicht unter Druck. Die Stimmberechtigten lehnten die GSoA-Initiative für ein Exportverbot von Kriegsmaterial mit 68,2% Nein-Stimmen klar ab. Gegner wie Befürworter sehen im deutlichen Resultat eine Folge der Wirtschaftskrise. Fast 1,8 Millionen Stimmberechtigte legten ein Nein in die Urne.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kriegsmaterialexporte: GSoA-Initiative klar gescheitert

    Bern – Die Schweizer Rüstungsindustrie kommt nicht unter Druck. Die Stimmberechtigten lehnten die GSoA-Initiative für ein Exportverbot von Kriegsmaterial mit 68,2% Nein-Stimmen klar ab. Gegner wie Befürworter sehen im deutlichen Resultat eine Folge der Wirtschaftskrise. Fast 1,8 Millionen Stimmberechtigte legten ein Nein in die Urne.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Offen, ob Daten nach USA geliefert werden müssen

    Bern – Möglicherweise muss die Schweizer Grossbank UBS AG trotz Vergleich mit den Vereinigten Staaten gar keine Daten mehr von US-Steuersündern herausrücken. Dies sagte Donald Beyer, US-Botschafter in der Schweiz, im Interview mit der «Zentralschweiz am Sonntag». Grund seien die vielen Selbstanzeigen von Amerikanern.

  • 29.November 2009 — 00:00 Uhr
    Deutliches Ja zum Minarettverbot

    Bern – In der Schweiz wird der Bau von Minaretten verboten. Das Stimmvolk hat die Anti-Minarett-Initiative aus Kreisen von SVP und EDU wider Erwarten deutlich mit 57 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Bei der letzten Umfrage von Mitte November hatten sich lediglich 37 Prozent der Befragten für die Initiative ausgesprochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 122 123 124 125 126 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001