Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Hochschule Liechtenstein: Die Suche nach der besten Lösung

    Vaduz – Die Internationale Bodensee-Hochschule IBH feiert dieses Jahr das zehnjährige Bestehen. Die dritte Jubiläumsveranstaltung zum Thema Wissensarbeit findet am 10. März 2010 an der Hochschule Liechtenstein statt. «Unternehmen, die heute in der Lage sind, schneller zu lernen als ihre Konkurrenz, werden die wahren Gewinner der Globalisierung sein.»

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Klaus J. Jacobs Forschungspreis 2010: Nominierung läuft

    Zürich – Die Jacobs Foundation verleiht seit 2009 jährlich den mit 1 Mio Franken dotierten Klaus J. Jacobs Forschungspreis für herausragende wissenschaftliche Leistungen zur erfolgreichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ausserdem vergibt sie einen Best Practice Award für innovative und praktische Lösungsansätze im Bereich der positiven Kinder- und Jugendentwicklung.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Was Unternehmen angesichts der Krise tun

    Zürich ? Die Wirtschaftskrise hat sich 2009 weltweit auf das strategische Personalmanagement und insbesondere die Vergütungsprogramme der Unternehmen ausgewirkt. Über ein Drittel der Firmen planen Entlassungen, jedoch nicht in Form der Massenentlassungswellen, sondern als gezielte und strategische Personalreduktionen.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Abschreiber drücken Accor in die roten Zahlen

    Paris – Die französische Hotelkette Accor blickt nach einem Verlust 2009 mit gebremster Zuversicht auf das laufende Jahr. Die Belegungsraten in den Hotels hätten sich im Januar zumindest weiter stabilisiert, teilte der Konzern mit. In der Wirtschaftskrise waren die Übernachtungszahlen der Gruppe mit den Marken Ibis, Novotel und Mercure zurückgegangen.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Rachid Hamdani zurück in der Schweiz

    Bern – Die ehemalige Libyen-Geisel Rachid Hamdani befindet sich wieder auf Schweizer Boden. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigte dies am Mittwochmorgen auf Anfrage. Weitere Details gab ein EDA-Sprecher nicht bekannt. Hamdani hatte am Montagabend Libyen in Richtung Tunesien verlassen können.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Iberdrola trotzt der Wirtschaftskrise

    Madrid – Der grösste spanische Stromversorger Iberdrola hat im vergangene Jahr trotz der Wirtschaftskrise seinen Gewinn gesteigert. Der um Bewertungs- und Einmaleffekte bereinigte Überschuss stieg um 7,2% auf 2,6 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Das operative Ergebnis (EBITDA) steigerte die Gesellschaft um 6,3% auf 6,81 Milliarden Euro.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EEAG Report zur wirtschaftlichen Entwicklung in Europa

    Brüssel – Die Finanzkrise führte in fast allen Ländern zu einem Stillstand der Reformbemühungen und gleichzeitig zu einem massiven Anstieg der Schulden. Die Welt nach der Krise könnte also mit den selben Ungleichgewichten und strukturellen Problemen konfrontiert sein wie zuvor ? zusätzlich aber noch mit der grossen Last der rasant angestiegenen Staatsverschuldung.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kursgewinne – Nervosität vor Bernanke-Anhörung

    London – Die europäischen Börsen sind am Mittwoch nach den deutlichen Vortagesverlusten etwas erholt in den Handel gestartet. Am Markt herrsche vor der Anhörung von Fed-Chef Ben Bernanke am Nachmittag vor dem US-Kongress eine gewisse Nervosität, hiess es am Markt. Investoren warteten vor allem auf mögliche Andeutungen, ab wann die wichtigsten US-Zinssätze steigen könnten.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Fastweb: Ausmass der Vorwürfe überrascht Swisscom

    Bern – Der Telekomkonzern Swisscom ist mit neuen Vorwürfen gegen die italienische Tochter Fastweb konfrontiert. Neben mutmasslicher Steuerhinterziehung könnte es auch um Geldwäsche gehen, vermuten die Behörden in Rom. Die Swisscom zeigt sich vom Ausmass der Anschuldigungen überrascht und will die Auswirkungen prüfen.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Fresenius steigert Gewinn zweistellig

    Bad Homburg – Der Medizinkonzern Fresenius hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem deutlichen Gewinnanstieg abgeschlossen. Der Überschuss sei währungsbereinigt um 14 Prozent auf 514 Millionen Euro gestiegen, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch mit. Das operative Ergebnis (EBIT) kletterte von 1,73 Milliarden auf 2,1 Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001