Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SAS bleibt Massstab für Data Mining

    Zürich -Der Enterprise Miner von SAS hat seine Spitzenposition unter den Werkzeugen für Data Mining souverän behaupten können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Analystenhauses Mayato, das zwölf Lösungen miteinander verglichen hatte. Der Enterprise Miner von SAS belegt einen ersten Platz.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Bilanzen und Empire-State treiben an

    New York – Gute Unternehmensergebnisse und positive Konjunkturdaten haben in den USA am Dienstag für freundliche Börsenstimmung gesorgt. Nach dem verlängerten Wochenende gewann der Dow Jones 1,68% auf 10’268,81 Zähler und schloss nahe dem Tageshoch. Der S&P-500-Index startete mit einem Zuwachs von 1,80% auf 1’094,87 Punkte in die Handelswoche.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Aufwärtstrend im SMI hält an – Wall Street stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den seit gut zwei Wochen anhaltenden Aufwärtstrend am Dienstag fortgesetzt und fester geschlossen. Der SMI ist mit deutlichen Aufschlägen in den Tag gestartet, ehe die Finanzsorgen Griechenlands auf die Aktienkurse drückten und den Index für kurze Zeit gar in die Verlustzone abrutschen liessen.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Freundliche Wall Street gibt Trend vor

    London – Freundliche US-Börsen und überraschend gut ausgefallene Zahlen von Barclays haben den wichtigsten europäischen Aktienindizes deutliche Kursgewinne gebracht. Der EuroStoxx 50 beendete eine wechselvolle Handelssitzung mit plus 1,38 Prozent auf 2.720,77 Punkten auf seinem Tageshoch. Zwischenzeitlich hatte der Index mit 2.676 Zählern gar leicht im Minus gelegen.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB spart 70 Millionen Franken in der Informatik ein

    Zürich – Vergangenen Freitag veröffentlichte die Zürcher Kantonalbank (ZKB) die Zahlen des Geschäftsjahres 2009. Der Bank, die zu 100 % dem Kanton gehört, konnte den Gewinn um fast 50 Prozent auf 751 Millionen Franken steigern. Mit zur beträchtlichen Gewinnsteigerung beigetragen hat die Informatik, die letztes Jahr 70 Millionen Franken eingespart hat.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier: 25 Kündigungen wegen Newsroom bei «Blick»-Gruppe

    Zürich – Die Einführung des Newsrooms – die Zusammenführung der Redaktionen von «Blick», «Blick am Abend», «SonntagsBlick» und «Blick.ch» – hat bei der «Blick»-Gruppe 25 Kündigungen zur Folge. Für die Betroffenen sei mit der Personalkommission ein Sozialplan mit zusätzlichen Leistungen ausgehandelt worden, teilte der Ringier-Konzern am Dienstag mit.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Steuervergleich: Keine Urteils-Erläuterung für Bundesrat

    Bern – Der Bundesrat erhält vom Bundesverwaltungsgericht BVGer keine weitere Erklärung zu seinem Pilotentscheid über die verweigerte Lieferung von UBS-Kontendaten an die USA. Die Richter sind auf das Erläuterungsgesuch der Landesregierung nicht eingetreten. Das BVGer hatte am 21. Januar sein Leiturteil zur Lieferung von Kontendaten amerikanischer UBS-Kunden an die USA gefällt.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt über 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sichdeutlich von seinen kräftigen Kursverlusten in den vergangenen Wochen erholt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,3703 Dollar und damit rund einen Cent mehr als im frühen Handel. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3649 (Montag: 1,3607) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7327 (0,7349) Euro.

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU verlangt von Athen weitere Einschnitte

    Brüssel – Athen muss nachlegen: Schuldensünder Griechenland soll zur Rettung seiner Staatsfinanzen noch mehr sparen. Innerhalb von vier Wochen müsse die Regierung Zusatzmassnahmen ankündigen, berichteten mehrere EU-Finanzminister nach Beratungen am Dienstag in Brüssel. Im Gespräch ist beispielsweise eine Mehrwertsteuererhöhung.»

  • 16.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Bilanzen und Empire-State-Index treiben an

    New York – Gute Unternehmensergebnisse haben den US-Börsen nach dem verlängerten Wochenende Kursgewinne gebracht. Auch die überraschend deutlich aufgehellten Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York trugen zur freundlichen Stimmung bei. Der Dow Jones gewann am Dienstag 1,00 Prozent auf 10.200,26 Zähler, nachdem am Vortag wegen eines Feiertages nicht gehandelt wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001