Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Tag: 10. Juni 2010

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Negative US-Vorgaben, BP sacken weiter ab

    London – Belastet von negativen US-Vorgaben sind Europas Aktienindizes am Donnerstag schwächer in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 verlor in den ersten Minuten 0,77 Prozent auf 2.537,11 Punkte. Der Pariser Cac 40 fiel um 0,75 Prozent auf 3.420,80 Punkte und der FTSE 100 büsste in London 0,78 Prozent auf 5.045,99 Punkte ein.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Kabel Deutschland will weiter wachsen

    München – Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will im laufenden Geschäftsjahr mit Hilfe seiner Triple-Play- und Fernsehangebote weiter wachsen und seine Schulden abbauen. «Die hohen Investitionen der vergangenen Jahre zahlen sich dabei aus», sagte Vorstandschef Adrian von Hammerstein am Donnerstag.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: WAK beantragt Ablehnung des Staatsvertrags

    Bern – Der Ausgang im Seilziehen um den UBS-Staatsvertrag bleibt ungewiss. Zumindest in der Wirtschafts-Kommission des Nationalrats (WAK) haben sich die Fronten nicht aufgeweicht: Die Kommission empfiehlt dem Rat, den Vertrag kommende Woche erneut abzulehnen. Der Nationalrat hatte bereits in der ersten Runde Nein gesagt.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Tecan schliesst globale OEM-Vereinbarung mit Novartis ab

    Zürich – Die Tecan Group AG hat mit der Novartis-Division Diagnostics eine globale OEM-Vereinbarung abgeschlossen. Die Vereinbarung beziehe sich auf die Lieferung eines neuen Hochdurchsatz-Instruments, das Blutbanken eine flexible Pooling- und Archivierungslösung auf einer einzigen Plattform bietet, teilt der Anbieter von Laborautomations-Lösungen mit.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza mit neuer Plattform für biologische Entwicklungen

    Zürich – Die Lonza Group AG führt eine neue Plattform zur Verbesserung biologischer Entwicklungen ein. Die sogenannte Applied Protein Services-Plattform soll die Qualität, die Sicherheit, die Wirksamkeit und die Herstellbarkeit von Antikörpern, therapeutischen Proteinen und Impfstoffen nachhaltig verbessern, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: GV wählt VR-Präsident Raymond Loretan ab

    Zürich – An der Generalversammlung der Genolier Swiss Medical Network SA haben die Aktionäre ihrem Unmut über die Führung der Westschweizer Gesundheitsgruppe Ausdruck gegeben und die bisherige Führung abgesetzt. Die GV wählte am Mittwoch Verwaltungsrats-Präsident Raymond Loretan sowie Verwaltungsrat Antoine Kohler ab.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: GV wählt VR-Präsident Raymond Loretan ab

    Zürich – An der Generalversammlung der Genolier Swiss Medical Network SA haben die Aktionäre ihrem Unmut über die Führung der Westschweizer Gesundheitsgruppe Ausdruck gegeben und die bisherige Führung abgesetzt. Die GV wählte am Mittwoch Verwaltungsrats-Präsident Raymond Loretan sowie Verwaltungsrat Antoine Kohler ab.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer – Negative Vorgabe und technische Reaktion

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute Donnerstag schwächer eröffnen. Einerseits setzen die amerikanischen Börsen dem hiesigen Markt ein klar negatives Zeichen. So haben die wichtigsten Indizes an der Wall Street am Mittwoch nach Börsenschluss in Europa ihre Gewinne abgebaut und deutlich ins negative Terrain gewechselt.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwächer – Negative US-Vorgaben

    Paris – Belastet von negativen US-Vorgaben werden Europas wichtigste Aktienindizes zum Handelsauftakt am Donnerstag schwächer erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 lag gegen 8.10 Uhr um 1,06 Prozent unter seinem Niveau zum Vortagesschluss. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads um 1,21 Prozent tiefer.

  • 10.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Palm beseitigt Hindernis für Verkauf an HP

    Sunnyvale – Der Smartphone-Hersteller Palm hat einen Stolperstein für die Übernahme durch den Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) aus dem Weg geräumt. Das Unternehmen legte einen Streit mit Aktionären bei, die sich durch den Verkauf benachteiligt sahen. Die Anteilseigner hatten dem Management vorgeworfen, einen zu schlechten Preis herausgehandelt zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001