Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Syngenta beliefert Rallis India mit Azoxystrobin

    Basel – Die Syngenta AG ist mit der indischen Rallis India eine Liefervereinbarung für das Fungizid Azoxystrobin eingegangen. Der Wirkstoff wurde von Syngenta entwickelt und ist einer Mitteilung vom Mittwoch zufolge das weltweit meistverkaufte Fungizid. Syngenta vermarktet Azoxystrobin unter dem Markennamen Amistar.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bund der Steuerzahler will Referendum gegen UBS-Staatsvertrag

    Bern – Der Bund der Steuerzahler (BDS) hat am Mittwochabend beschlossen, das Referendum gegen den UBS-Staatsvertrag zu ergreifen – dies falls das Parlament eine Volksabstimmung ermöglicht. Die BDS-Generalversammlung habe sich einstimmig für ein allfälliges Referendum entschieden, sagte der Zürcher SVP-Nationalrat und BDS-Präsident Alfred Heer.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Singapur: Ölpreise etwas gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag im asiatischen Handel gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel auf 77,08 USD. Das sind 59 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August sank um 22 Cent auf 77,92 USD.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bachem veräussert Polyphor Beteiligung

    Bubendorf – Die Bachem AG hat ihre Beteiligung an der Polyphor AG als Gesamtpaket an die Ingro Finanz AG verkauft, welche damit ihren Anteil an Polyphor auf 29% erhöht. Nach Beendigung der finanziellen Beteiligung werde eine Liefervereinbarung zwischen Bachem und Polyphor die weitere Zusammenarbeit regeln, teilte das Biochemie-Unternehmen mit.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Mehr Aufsichtsmacht für Bank von England geplant

    London – Knapp zwei Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise will die britische Regierung die Aufsichtsmacht der Bank von England wieder stärken. Die Verantwortung für Regulierung und Kontrolle des Finanzmarktes solle die Zentralbank von der umstrittenen Finanzdienstleistungs-Behörde FSA zurückerhalten, sagte Schatzkanzler George Osborne im Parlament.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nationalrat verabschiedet Managed Care-Vorlage

    Bern – Bei der Wahl einer Krankenversicherung sollen sich die Menschen in der Schweiz künftig häufiger einem anerkannten Ärztenetz anschliessen als bisher. Wer sich bei der Arztwahl nicht einschränken will, soll mehr bezahlen, findet der Nationalrat. Unter dem Titel «Managed Care» hat die grosse Kammer dazu am Mittwoch eine Teilrevision des KVG durchberaten.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz zahlte 1,5 Mio CHF vor der Befreiung von Max Göldi

    Bern – Die Schweiz hat 1,5 Millionen Franken auf ein deutsches Konto überwiesen, damit Max Göldi freikommen konnte aus seinem Gefängnis in Libyen. Das Geld soll Tripolis entschädigen, falls die Schuldigen für die Weitergabe der Polizeifotos von Hannibal Gaddafi an die «Tribune de Genève» nicht gefunden werden.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP stimmt 20-Mrd-USD-Fonds für Ölpestschäden zu

    Washington – Der Energiekonzern BP hat US-Medien zufolge der Einrichtung eines Hilfefonds für die Opfer der Ölpest im Golf von Mexiko zugestimmt. Der Konzern werde 20 Milliarden Dollar in einen unabhängig verwalteten Topf einzahlen, hiess es am Mittwoch. Genaue Details würden noch zwischen der US-Regierung und den BP-Anwälten ausgearbeitet.

  • 17.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BP stimmt 20-Mrd-USD-Fonds für Ölpestschäden zu

    Washington – Der Energiekonzern BP hat US-Medien zufolge der Einrichtung eines Hilfefonds für die Opfer der Ölpest im Golf von Mexiko zugestimmt. Der Konzern werde 20 Milliarden Dollar in einen unabhängig verwalteten Topf einzahlen, hiess es am Mittwoch. Genaue Details würden noch zwischen der US-Regierung und den BP-Anwälten ausgearbeitet.

  • 16.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission: Griechenland und Spanien sind Sorgenkinder

    Brüssel – Die Sorgenkinder der EU bei den öffentlichen Finanzen sind nach Einschätzung der EU-Kommission Griechenland, Spanien und Portugal. Zu dieser gefährdeten Gruppe, die sich in einer wirtschaftlich und finanziell prekären Situation befindet, zählt die Kommission auch Irland, Rumänien und mit Abstrichen Grossbritannien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001