Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr.   Juni »

Tag: 29. Mai 2020

  • InCore Bank lanciert Zugang zu digitalen Assets
    Mark Dambacher, CEO InCore Bank AG
    29.Mai 2020 — 09:49 Uhr
    InCore Bank lanciert Zugang zu digitalen Assets

    Die FINMA hat der Transaktionsbank InCore Bank den Handel, die Verwahrung, den Transfer und die Schaffung (Tokenisierung) von digitalen Assets genehmigt.

  • EY Schweiz: Financial Services-Bereich verstärkt sich mit Tax Technology and Transformation Team
    Charles «Charlie» Hainsworth leitet das Tax Technology and Transformation Team. (Foto: zvg)
    29.Mai 2020 — 09:29 Uhr
    EY Schweiz: Financial Services-Bereich verstärkt sich mit Tax Technology and Transformation Team

    Geleitet wird dieses neue Beratungsteam von Charles «Charlie» Hainsworth, der im April als Associate Partner zu EY Switzerland stiess.

  • Das Salär im Finanzwesen: Was verdient ein Finanzberater?
    (Bild: Pixabay, 1209640, Free-Photos)
    29.Mai 2020 — 08:44 Uhr
    Das Salär im Finanzwesen: Was verdient ein Finanzberater?

    Wer als Fachkraft im Finanzwesen arbeitet, ist meist finanziell gut gestellt: Finanzberater verdienen durchschnittlich mehr als 83’000 CHF brutto im Jahr.

  • Eigenheimpreise im Kanton Zürich erreichen neues Rekordniveau
    (Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock)
    29.Mai 2020 — 08:20 Uhr
    Eigenheimpreise im Kanton Zürich erreichen neues Rekordniveau

    Der aktuelle Eigenheimindex der Bank Avera zeigt für Wohneigentum im Kanton Zürich einen Preisanstieg von 1,6 Prozent.

  • Helvetia (CH) Swiss Property Fund sammelt 450 Mio Franken ein
    (Bild. Helvetia)
    29.Mai 2020 — 08:13 Uhr
    Helvetia (CH) Swiss Property Fund sammelt 450 Mio Franken ein

    Die Erstemission des Immobilienfonds Helvetia (CH) Swiss Property Fund ist bei den Investoren auf breites Interesse gestossen.

  • Bernexpo Groupe findet bedeutende Investoren
    (Foto: Bernexpo)
    29.Mai 2020 — 07:51 Uhr
    Bernexpo Groupe findet bedeutende Investoren

    Die Mobiliar, Visana Beteiligungen AG, Securitas Gruppe und HRS Real Estate AG beteiligen sich mit insgesamt 45 Prozent am Aktienkapital der Messepark Bern AG.

  • 40 % Umsatzwachstum: valantic neu in der Lünendonk-Liste der Top IT-Beratungen
    Holger von Daniels, CEO und Partner von Valantic. (Foto: valantic)
    29.Mai 2020 — 07:45 Uhr
    40 % Umsatzwachstum: valantic neu in der Lünendonk-Liste der Top IT-Beratungen

    «Unsere Strategie geht zu 100 % auf: Wir sind ein ‚Club of Entrepreneurs‘ und unsere Unternehmer verstehen sich als «Kümmerer» für unsere Kunden und Mitarbeitenden.»

  • PlusDental erhält 32 Millionen Euro
    PlusDental-Geschäftsführer Peter Baumgart, -Geschäftsführerin Eva-Maria Meijnen und -Geschäftsführer Lukas Brosseder. (Foto: PlusDental)
    29.Mai 2020 — 07:30 Uhr
    PlusDental erhält 32 Millionen Euro

    Das Berliner Health-Tech Unternehmen ist auf digitale Zahnmedizin und ästhetische kieferorthopädische Korrekturen mit transparenten Zahnschienen spezialisiert.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Zentralbanken begehen Verbrechen an der Zukunft unserer Kinder
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    29.Mai 2020 — 07:15 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Zentralbanken begehen Verbrechen an der Zukunft unserer Kinder

    Natürlich blieb den Staaten gar nichts anderes übrig, als mit Geld um sich zu werfen, um die Folgen des Shutdowns zu mindern. Am Horizont zeichnen sich aber bereits schlimme Kollateralschäden ab.

  • OBT: Gewinnbesteuerung von Vereinen – aufgepasst bei den Mitgliederbeiträgen
    (Bild: OBT)
    29.Mai 2020 — 06:50 Uhr
    OBT: Gewinnbesteuerung von Vereinen – aufgepasst bei den Mitgliederbeiträgen

    Vereine sind, entgegen der landläufigen Meinung, steuerpflichtig. Allerdings unterliegen sie speziellen Bedingungen und in gewissen Fällen erhalten sie eine Steuerbefreiung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001