Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Echtzeit-Payment bei 33,7 Milliarden Euro-Bank: valantic implementiert RTPE
    Holger von Daniels, CEO und Partner von Valantic. (Foto: valantic)
    4.Februar 2020 — 13:14 Uhr
    Echtzeit-Payment bei 33,7 Milliarden Euro-Bank: valantic implementiert RTPE

    Real Time Payment Engine (RTPE) digitalisiert Zahlungen der tschechischen Geschäftsbank Česká spořitelna.

  • Staufen.Inova: Von Daten und Emotionen – aktuelle Transformationen in der Lebensmittelbranche
    Vanessa Müller, Key Account Manager bei Too Good To Go
    4.Februar 2020 — 08:32 Uhr
    Staufen.Inova: Von Daten und Emotionen – aktuelle Transformationen in der Lebensmittelbranche

    Im Track „Food Chain“ des Worldwebforums diskutierten Experten die aktuellen Veränderungen in allen Phasen der Wertschöpfungskette.

  • Oracle: Sechs Entwicklungen, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz Prozesse im Alltag beflügeln
    (Bild: Adobe Stock)
    3.Februar 2020 — 17:54 Uhr
    Oracle: Sechs Entwicklungen, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz Prozesse im Alltag beflügeln

    Oracle diskutiert KI-Einsatzmöglichkeiten im Zusammenspiel mit Unternehmensanwendungen.

  • Sprachtechnologien von Spitch ermöglichen eine Optimierung der Compliance-Prüfung
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch)
    30.Januar 2020 — 10:53 Uhr
    Sprachtechnologien von Spitch ermöglichen eine Optimierung der Compliance-Prüfung

    Erheblicher wirtschaftlicher Mehrwert durch den Einsatz von Sprachtechnologien. Schweiz hat Aufholbedarf.

  • Spitch: 2030 begleiten Computer die meisten Telefonate
    Bernd Martin von Spitch Deutschland. (Foto: Spitch)
    29.Januar 2020 — 11:00 Uhr
    Spitch: 2030 begleiten Computer die meisten Telefonate

    Davon ist mehr als die Hälfte der 100 Experten überzeugt, die die Spitch für ihre Studie „Spitch-Report: Sprachsysteme“ befragt hat.

  • kasko2go und Bayerische starten gemeinsames Projekt für neuartige Telematik-Versicherungen für Pkw
    Das kasko2go Gründerteam mit Arina Man, Dimitri Wulich, Genadi Man, Dmitry Bakuti
    28.Januar 2020 — 13:20 Uhr
    kasko2go und Bayerische starten gemeinsames Projekt für neuartige Telematik-Versicherungen für Pkw

    Während kasko2go Technologie-Know-how mitbringt, steuert die Bayerische ihre nachgewiesene Versicherungserfahrung der Partnerschaft bei.

  • SwissSign Group und HIN begründen strategische Partnerschaft
    Markus Naef, CEO SwissSign Group. (Foto: SwissSign Group)
    28.Januar 2020 — 10:41 Uhr
    SwissSign Group und HIN begründen strategische Partnerschaft

    Die Kooperation zielt darauf ab, die Verwendung und Verbreitung von sicheren elektronischen Identitäten (eIDs) im Schweizer Gesundheitswesen zu fördern.

  • Indigita lanciert vereinfachte Lösung für Cross-Border Compliance
    Indigita-CEO Achille Deodato. (Foto: Indigita)
    27.Januar 2020 — 13:40 Uhr
    Indigita lanciert vereinfachte Lösung für Cross-Border Compliance

    Mit der «inApp»-Lösung erhalten Banken und andere Finanzdienstleister jeglicher Grösse Zugriff auf situationsbasierte Informationen zu Cross-Border-Regulierungen.

  • Avaloq-Studie: KI, Robotik und Automatisierung von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Finanzdienstleistungen
    Martin Greweldinger, Group Chief Product Officer bei Avaloq. (Foto: Avaloq)
    27.Januar 2020 — 11:29 Uhr
    Avaloq-Studie: KI, Robotik und Automatisierung von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Finanzdienstleistungen

    Kreditinstitute werden in diesem Umfeld zum Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit weiterhin auf skalierbare, hocheffiziente und anpassbare digitale Plattformen umstellen.

  • Crypto Valley in der Schweiz und Liechtenstein zählt 842 Unternehmen
    Mathias Ruch, CEO CV VC,. (photo: cvvc.com)
    23.Januar 2020 — 13:43 Uhr
    Crypto Valley in der Schweiz und Liechtenstein zählt 842 Unternehmen

    24 der 50 grössten Unternehmen im Crypto Valley stammen aus dem Fintech- und Finanzbereich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001