Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Pascal Specht-Keller, COO Inventx, im Interview
    Pascal Keller, zurückgetretener CEO Inventx. (Bild: Inventx)
    6.Dezember 2021 — 11:41 Uhr
    Pascal Specht-Keller, COO Inventx, im Interview

    «Ja, die Bankenwelt ist unter Druck. Aber nach wie vor gilt: Wer das Frontend kontrolliert, also die Schnittstelle zum Kunden, der behauptet sich im Markt.»

  • Gesichtserkennung: Geradewegs zum Überwachungsstaat?
    Christian Fehrlin, CEO Deep Impact
    3.Dezember 2021 — 11:25 Uhr
    Gesichtserkennung: Geradewegs zum Überwachungsstaat?

    Das biometrische Ticketing garantiert zum Beispiel einen hohen Komfort: Beim Zutritt ins Bankgebäude mit dem Gesicht anstelle des Badges, oder eben beim Zutritt eines Events, für den Zertifikatspflicht herrscht.

  • SEBA Bank Launches Cross Asset Platform for Actively Managed Certificates on Crypto and Blend Portfolios through GenTwo Digital’s Securitization Infrastructure
    Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo)
    2.Dezember 2021 — 09:21 Uhr
    SEBA Bank Launches Cross Asset Platform for Actively Managed Certificates on Crypto and Blend Portfolios through GenTwo Digital’s Securitization Infrastructure

    GenTwo Digital and SEBA Bank have strengthened their strategic cooperation as preferred partners.

  • Der globale Robotikmarkt
    30.November 2021 — 19:15 Uhr
    Der globale Robotikmarkt

    Viele Hersteller haben sich auf die Entwicklung von kollaborativen Robotern konzentriert, die industrielle Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Menschen ausführen.

  • VP Bank tokenisiert als erste Liechtensteiner Bank erfolgreich ein Kunstobjekt
    Thomas von Hohenhau, Head Client Solutions und Mitglied der Gruppenleitung VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.November 2021 — 15:37 Uhr
    VP Bank tokenisiert als erste Liechtensteiner Bank erfolgreich ein Kunstobjekt

    Die VP Bank gibt die Aufnahme in das Token und VT-Dienstleister-Register (TVTG) durch die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein bekannt.

  • KLARA lanciert «KLARA Business RELAX»
    Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA.
    25.November 2021 — 15:51 Uhr
    KLARA lanciert «KLARA Business RELAX»

    Das FinTech-Unternehmen KLARA erweitert die beliebte Unternehmenssoftware «KLARA Business» mit dem Rundum-Sorglos-Paket «KLARA Business RELAX».

  • Digital-Kompetenz Schweizerischer Banken: Traditionelle Banken vorn, Neon als Absteiger
    24.November 2021 — 12:15 Uhr
    Digital-Kompetenz Schweizerischer Banken: Traditionelle Banken vorn, Neon als Absteiger

    Spitzenreiter im Finnoscore Schweiz 2022 ist die Credit Suisse, die sich unter anderem durch eine konsequente Ausrichtung auf potenzielle Neukunden sowie die erfolgreiche Einführung des digitalen Banking-Angebots CSX auf den obersten Rang katapultiert.

  • Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen
    Ausgrenzung auf Instagram kann auf unterschiedliche Arten sichtbar werden. Personen können nicht markiert oder vom Foto abgeschnitten werden. (Foto: Universität Basel, C. Büttner, S. Rudert)
    24.November 2021 — 07:30 Uhr
    Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen

    Wie stark es psychologische Grundbedürfnisse beeinflusst, wenn Personen auf Instagram nicht markiert werden, haben Forscherinnen der Universitäten Basel und Koblenz-Landau untersucht.

  • Ratgeber zum Kauf von Bitcoins: Seit 2009 ist die Währung gefragt
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    23.November 2021 — 17:04 Uhr
    Ratgeber zum Kauf von Bitcoins: Seit 2009 ist die Währung gefragt

    Online Wallets gelten als modern, haben aber immer das Risiko, dass sie von Hackern geknackt werden können. Bei einer Offline Wallet ist dies weitaus schwieriger, da diese nur dann mit dem Computer verbunden werden muss, wenn wirklich Daten transferiert werden.

  • VZ VermögensZentrum kooperiert mit Sygnum Bank
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    23.November 2021 — 13:27 Uhr
    VZ VermögensZentrum kooperiert mit Sygnum Bank

    Sygnum Bank hat das VZ VermögensZentrum, ein unabhängiges Schweizer Finanzdienstleistungsunternehmen, als neuesten Partner für ihre B2B-Banking-Lösung gewonnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001