Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    HP: Führend bei Managed Print Services (MPS) in Europa

    Dübendorf – Das Analystenhaus Quocirca hat HP als Leader im Bereich Managed Print Services (MPS) in Europa eingestuft. Der jährliche «Quocirca Enterprise Managed Print Services Vendor Landscape Report 2010» bietet einen Überblick über den MPS-Markt sowie dessen Wachstum in Europa.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich zu Wochenbeginn kaum verändert. Am Montagmorgen kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Januar 88,14 Dollar. Das waren 12 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar erhöhte sich ebenfalls um 12 Cent auf 91,79 Dollar.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BT und AT&T bieten übergreifende Telepresence-Konferenzen

    Wallisellen – BT und AT&T haben als erste Provider die kommerzielle Verfügbarkeit einer anbieterübergreifenden Telepresence-Lösung angekündigt. Diese neue Interoperabilität zwischen BT- und AT&T-Telepresence-Diensten ermöglicht es Geschäftskunden der beiden Anbieter, Videokonferenzen einfach aufzusetzen und die Endpunkte nahtlos zu verbinden.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Emissionshandel: EU will mit Schweiz zusammenspannen

    Brüssel – Die Europäische Union (EU) will beim Emissionshandel mit der Schweiz zusammenarbeiten. Am Montag haben die EU-Umweltminister das Mandat für die Aufnahme von Verhandlungen genehmigt. Das angestrebte bilaterale Abkommen mit der Schweiz wäre die erste solche Vereinbarung der EU mit einem Drittstaat.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste

    New York – Die wichtigsten US-Indizes sind am Montag nach einem freundlichen Start in die Verlustzone gedreht. Händler verwiesen auf leichte Gewinnmitnahmen bei dünnem Handel. Viele Anleger, so hiess es am Markt, gingen bereits in die Weihnachtspause oder schlössen gar schon ihre Bücher für das Jahr, so dass die Handelsaktivität weiter abnehmen dürfte.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Oerlikon Solar gewinnt zwei ThinFab Upgrade-Aufträge

    Trübbach – Das Solargeschäft der OC Oerlikon Corporation AG kommt in Schwung. Zwei Kunden bestellten bei Oerlikon Solar Equipment der neuen ThinFab Generation, teilte das Unternehmen am Montag mit. Es handle sich dabei um die ersten Upgrade-Aufträge für die neue Produktionslinie für Dünnschichtsilizium-Module ThinFab.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wolfgang Schmidt-Soelch neu Beirat sivg

    Zürich – Wolfgang Schmidt-Soelch, seit anfangs 2009 Office Managing Partner von Heidrick & Struggles Schweiz, ist vom Vorstand des Schweizerischen Institutes für Verwaltungsräte und Geschäftsleitungs-Mitglieder sivg zum Beirat ernannt worden.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ABB errichtet Stromverbindung zwischen Litauen und Schweden

    Zürich – ABB hat einen Grossauftrag zur Erstellung einer Übertragungsleitung zwischen dem baltischem und dem nordeuropäischem Energiemarkt erhalten. ABB schloss Aufträge mit Svenska Kraftnät aus Schweden und dem litauischen Unternehmen LITGRID turtas AB in Höhe von rund 580 Millionen Dollar ab.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Implenia: Laxey zahlte 1 Mio Franken Wiedergutmachung

    Bern – Der Rechtsdienst des Eidg. Finanzdepartements (EFD) hat die Untersuchung im Fall Laxey/Implenia abgeschlossen. Das Verfahren gegen Verantwortliche der Laxey-Gruppe wurde eingestellt, wie das EFD mitteilt. Die Beschuldigten leisteten eine Wiedergutmachungs-Zahlung von insgesamt einer Million Franken.

  • 20.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Qatar Airways: IPO im frühen 2012

    Doha – Der Staats-Carrier von Katar will frühestens 2012 Aktien an der Börse in Doha kotieren lassen. CEO Akbar al-Bakar sieht wegen des gestiegenen Interesses an dem Golfstaat, der 2022 die FIFA-WM austragen wird, die Stunde für einen Börsengang gekommen. Ausserdem arbeite die 1993 gegründete Fluggesellschaft seit Jahren profitabel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001