Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Chinesische Staatsbank an WestLB interessiert

    Düsseldorf – Der WestLB-Verkauf lockt offenbar auch Interessenten aus Fernost an. «Zum Bieterkreis zählen neben den Finanzinvestoren auch einige wenige Kreditinstitute, darunter auch eine chinesische Bank», zitiert das «Handelsblatt» Branchenkreise. Die Asiaten seien an der Gesamtbank interessiert und nicht nur an Konzernteilen.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Keine verbilligte Zeitungszustellung für Kopfblätter

    Bern – Von der indirekten staatlichen Presseförderung sollen nur Zeitungen profitieren, die nicht einem Kopfblattverbund mit einer Gesamtauflage von über 100’000 Exemplaren angehören. Der Ständerat hat in der Differenzbereinigung zum Postgesetz diesem Vorschlag des Nationalrats zugestimmt.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank: US-Behörde genehmigt Postbank-Übernahme

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat aus den USA grünes Licht für die Übernahme der Postbank bekommen. Nach der Genehmigung durch die US-Kartellbehörde halte die Deutsche Bank 52% des Bonner Konzerns, teilte Deutschlands grösste Bank mit. Die Postbank werde zum Stichtag 3. Dezember 2010 eingegliedert.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EFD: Kein Weiterzug des Urteils in Sachen OC Oerlikon

    Bern – Im Fall OC Oerlikon können die Investoren Viktor Vekselberg, Ronny Pecik und Georg Stumpf endgültig aufatmen. Das EFD verzichtet auf einen Rekurs gegen den Freispruch durch das Bundesstrafgericht. Nach eingehender Analyse der Urteilsbegründung hat das EFD entschieden, den Entscheid nicht vor Bundesgericht anzufechten.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Actelion: VR und Management erwägen keinen Verkauf

    Zürich – Die in den vergangenen Monaten von Übernahmegerüchten umrankte Actelion will unabhängig bleiben. «Der Verwaltungsrat und das Management sind zuversichtlich für die Zukunft des Unternehmens als unabhängige Einheit und wir erwägen keinen Verkauf», sagte CEO Jean-Paul Clozel in einem Interview mit der «Financial Times» vom Dienstag

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Revidiertes Strommarktgesetz erst ab 2015 in Kraft

    Bern – Das revidierte Stommarktgesetz kann nicht wie geplant per Anfang 2014 in Kraft treten. Wegen neuen Fragen und somit weiteren Abklärungen soll es erst per 1. Januar 2015 in Kraft gesetzt werden. Bundesrätin Doris Leuthard habe den Bundesrat und die parlamentarischen Energie-Kommissionen dieser Tage über die Verzögerung informiert.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Ifo erhöht Wachstumsprognose kräftig

    Frankfurt am Main – Das Münchner Ifo Institut hat seine Wachstumsprognose für Deutschland kräftig angehoben. Im laufenden Jahr dürfte die Wirtschaftsleistung um 3,7 Prozent zulegen, teilte das Institut am Dienstag in München mit. Im Juni waren die Forscher noch von einem Zuwachs um lediglich 2,1 Prozent ausgegangen.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gestiegen. Ein Barrelder US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Januar kostete am Mittag 88,69 Dollar. Das waren acht Cent mehr als am Vortag. Der WTI-Ölpreis war am Montag an der Marke von 90 Dollar gescheitert. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 20 Cent auf 91,39 Dollar.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Dow mit neuem Hoch seit September 2008

    New York – Der Dow Jones Industrial hat am Dienstag erneut einen Höchststand seit September 2008 erklommen. Der US-Leitindex gewann vor der am Abend anstehenden Leitzinsentscheidung der Fed 0,49 Prozent auf 11.484,42 Punkte. Auch die übrigen führenden US-Indizes tendierten fester. So stieg der breiter gefasste S&P-500-Index um 0,28 Prozent auf 1.243,89 Punkte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Syngenta schliesst Lizenzvereinbarung mit DuPont

    Basel – Die Syngenta AG hat eine Lizenzvereinbarung mit dem US-Mitbewerber DuPont für den konzerneigenen Maiswurzelbohrer-Trait unterzeichnet. Der Vereinbarung zufolge lizenziert Syngenta den Maiswurzelbohrer-Trait «MIR604» auf nicht-exklusiver, weltweiter Basis an den DuPont-Geschäftsbereich Pioneer Hi-Bred.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 155 156 157 158 159 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001