Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    CS: Komitee «gegen Abzockerei» will Kielholz stürzen

    Bern – Das Komitee der Volksinitiative «gegen die Abzockerei» ruft die Aktionäre der Credit Suisse auf, Walter Kielholz nicht mehr in den Verwaltungsrat zu wählen. Kielholz verantworte mit seinen Ämtern bei der Credit Suisse und der Swiss Re im 2008 total über 20 Mrd CHF Wertberichtigungen und 8,8 Mrd CHF Verlust, schreibt das von Thomas Minder geleitete Initiativkomitee.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Migros: Neuer Slogan – neue Marke M-Classic

    Zürich – Pünktlich zum Frühlingsanfang präsentiert die Migros ihren neuen Slogan: «Ein M besser». Er bringe die Werte und Leistungen des Unternehmens auf den Punkt: Wo Migros drauf steht, steckt ein Mehrwert drin. Auch die neue Marke M-Classic trage diesem Leitsatz Rechnung. Sie stehe für überzeugende Qualität zu bestem Preis, wie die Nr. 1 im Schweizer Detailhandel mitteilt.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Grossauftrag für FERNBACH in Österreich

    Wien – Die österreichische Volksbanken-Gruppe, unter Führung der Volksbank AG, einer der führenden Bankkonzerne in Österreich, sowie fünf Privat- und vier Hypothekenbanken haben sich für die Kreditlösung FlexFinance® Lending von FERNBACH-Software entschieden.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ende der Zinsbesteuerung für Bundesrat kein Thema

    Bern – Die Kündigung des Zinsbesteuerungs-Abkommens mit der EU ist laut Bundespräsident Merz für den Bundesrat kein Thema. Allerdings gebe es darin Einzelheiten, die noch geklärt werden müssen. Der Bundesrat will mit den USA und Japan unverzüglich Verhandlungen über Doppelbesteuerungs-Abkommen und die Gewährung von Amtshilfe aufnehmen, so Merz.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis will Anteil an Novartis Indien auf knapp 90% ausbauen

    Basel – Novartis will den Anteil an der indischen Tochtergesellschaft Novartis India deutlich ausbauen und macht ein Angebot für rund 39 Prozent der ausstehenden Aktien. Der Anteil würde sich bei einem erfolgreichen Angebot von derzeit 50,9 Prozent auf gegen 90 Prozent ausweiten. Novartis bietet den Aktionären über ein öffentliches Übernahmeangebot dafür 351 indische Rupien je Aktie.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne

    London – Die Stimmung an den europäischen Börsen hat sich am Mittwoch im frühen Handel allmählich aufgehellt und die Indizes allesamt ins Plus drehen lassen. Die negativen Vorgaben aus den USA fanden keine Beachtung. Es herrsche aber dennoch Vorsicht und Zurückhaltung vor Konjunkturdaten am Nachmittag, sagten Händler.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Avaloq ernennt SOFGEN zum Implementationspartner in Singapur

    Singapur – Avaloq erweitert die bereits bestehende Partnerschaft mit Sofgen: Das internationale IT- und Beratungs-Unternehmen mit Fokus auf der Finanzindustrie, das bereits zu den Implementationspartnern von Avaloq in der Schweiz zählt, ist nun auch Implementationspartner von Avaloq in Singapur.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Grosse Verschiebungen im Bankensoftware-Markt

    Zürich – Gemäss dem jüngsten Update des «Handout Swiss Banking» von Active Sourcing ist der Aargauer Bankensoftware-Hersteller Finnova seit neustem Schweizer Marktführer. Dies wird damit begründet, dass sich im vergangenen November alle RBA-Banken für den Wechsel von der jetzigen Bankensoftware IBIS auf Finnova entschieden haben.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Obama verbreitet Zuversicht: Wir werden die Krise meistern

    Washington – US-Präsident Barack Obama versucht zwei Monate nach seinem Amtsantritt Zuversicht zu verbreiten: Zwar erlebten die USA derzeit eine «historische Krise». Doch er sei sich sicher, dass die Amerikaner diese meistern werden und das Land zu langfristigem Wachstum zurückfindet. «Wir werden uns von der Rezession erholen», sagte Obama in der zweiten TV-Pressekonferenz seit seinem Amtsantritt.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Japans Exporte brechen so stark ein wie nie zuvor

    Tokio – Japans Exporte sind im Februar um 50 Prozent eingebrochen und damit so stark wie noch nie. Wie das Finanzministerium in Tokio auf vorläufiger Basis bekannt gab, sackten die Ausfuhren der zweitgrössten Wirtschaftsnation der Welt im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 49,4 Prozent auf 3,5 Billionen Yen (26,3 Milliarden Euro) und damit im nunmehr fünften Monat in Folge.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'828 2'829 2'830 2'831 2'832 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001