Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    BASF reduziert wegen Nachfrageschwäche Gewinnziel und drosselt die Produktion

    Ludwigshafen – Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat wegen der deutlich zurückgehenden Nachfrage das Gewinnziel für 2008 zurückgenommen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) vor Sondereinflüssen des Vorjahres werde im laufenden Jahr nicht erreicht, teilte das Unternehmen mit und kündigte gleichzeitig eine Drosselung der Produktion an.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schmid-Nachfolge: SVP-Frauen portieren Rita Fuhrer

    Bern – Die SVP Frauen wollen, dass die SVP rasch in die Landesregierung zurückkehrt. Gleichzeitig schlagen sie der SVP-Bundeshausfraktion die Zürcher Regierungsrätin Rita Fuhrer zur Nomination für die Nachfolge von Bundesrat Samuel Schmid vor.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Wachsende Pipeline an biologischen Wirkstoffen

    Basel – Der Pharmakonzern Novartis verfügt über eine wachsende Pipeline an Produktkandidaten auf der Basis von biologischen Wirkstoffen. Die Forschungspipeline des Novartis Institute for BioMedical Research habe im Vergleich zum Jahr 2005 heute 40% mehr neue Moleküle im Portfolio.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    EZB-Präsident Trichet warnt erneut vor Folgen der Finanzkrise

    London – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat noch einmal eindringlich vor den Folgen der Finanzkrise gewarnt. «Es ist das erste Mal, dass das Herz der Finanzwirtschaft der Industriestaaten auf dem Spiel steht», sagte Trichet am Dienstagabend dem britischen TV-Sender Sky News.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherpreise sinken mit Rekordwert – Baugenehmigungen eingebrochen

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Oktober mit Rekordgeschwindigkeit gesunken. Auf Monatssicht seien die Verbraucherpreise um 1,0 Prozent gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Dies ist der stärkste monatliche Preisrückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1947.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – BASF belastet Chemiewerte, Banken schwach

    London – Nach der Stabilisierung vom Vortag haben die europäischen Börsen am Mittwoch ihren Abwärtstrend wieder fortgesetzt. Eine erneut schwache Tendenz der Wall Street schickte die Indizes dabei im späten Handel auf Talfahrt. Besonders unter Druck hätten Chemie- und Rohstofftitel sowie Banken gestanden, was die Sorge über eine tiefe Rezession widerspiegle, sagten Marktteilnehmer.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life baut im nächsten Jahr Personal ab

    Zürich – Die Swiss Life will im kommenden Jahr Stellen streichen. «Auch wenn wir im Kostenmanagement in den letzten Jahren Fortschritte gemacht haben, müssen wir die Effizienz weiter steigern, um die Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten», sagte CEO Bruno Pfister im Interview mit der «Handelszeitung» vom 19.11.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Adval Tech reduziert Umsatz- und Gewinnprognose

    Zürich – Die Adval Tech Holding AG rechnet für die Gruppe mit weniger Umsatz und Betriebsgewinn als noch Ende August bei der Bekanntgabe der Semesterresultate. Ein Unternehmensgewinn werde voraussichtlich nicht erzielt werden können. Die für die zweite Jahreshälfte getroffenen Annahmen hätten sich nicht erfüllt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Christophe Giovannini wird neuer swissinfo-Chefredaktor

    Bern – Der Besondere Ausschuss von swissinfo hat den Leiter der englischsprachigen Redaktion, Christophe Giovannini, zum neuen Chefredaktor gewählt. Der 43-Jährige tritt die Nachfolge von Peter Schibli an, der am 22. Oktober 2008 vom Verwaltungsrat SRG SSR idée suisse zum neuen Direktor gewählt worden war.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU plant 130-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket

    Brüssel – Die Europäische Kommission plant einem Medienbericht zufolge ein Konjunkturpaket von 130 Milliarden Euro. Die 27 Mitgliedsländer der Europäischen Union sollen in einer gemeinsamen Kraftanstrengung ein Prozent ihrer Wirtschaftsleistung mobilisieren, um dem Abschwung entgegenzuwirken, schreibt «Spiegel Online» am Mittwoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'319 3'320 3'321 3'322 3'323 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001