Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rohöl- und Benzinbestände gestiegen – Destillatevorräte gesunken

    New York – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl und Benzin in der vergangenen Woche gestiegen. Die Bestände an Rohöl seien um 1,6 Millionen Barrel auf 313,5 Millionen Barrel (je 159 Liter) geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Bestände an Benzin erhöhten sich um 0,5 Millionen Barrel auf 198,6 Millionen Barrel.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Stark unter Druck; Finanzwerte brechen ein

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind nach einem etwas festeren Start erneut von der in den vergangenen Tagen vorherrschenden Abwärtsspirale erfasst worden und mit deutlichen Abschlägen aus dem Handel gegangen. Gegen Börsenschluss drückten die Verluste an der Wall Street noch verstärkt auf die Kurse. Dabei litten insbesondere Finanzwerte und konjunktursensitive Aktien unter der schlechten Börsenstimmung.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bosch veröffentlicht Kaufangebot an Aktionäre von sia Abrasives

    Frauenfeld – Die in Solothurn ansässige Bosch-Tochter Scintilla AG hat heute das vorangemeldete Kaufangebot für alle sich im Publikum befindenden Aktien der sia Abrasives Holding AG veröffentlicht. Die Angebotsfrist beginnt am 19. November und dauert voraussichtlich bis zum 16. Dezember 2008, wie sia Abrasives am Mittwoch mitteilte.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste nach durchwachsenen Vorgaben

    London – Durchwachsene Vorgaben haben an den europäischen Aktienmärkten am Mittwoch für schwächere Notierungen gesorgt. Der EuroSTOXX 50 verlor in der ersten Handelsstunde 1,82 Prozent auf 2.346,54 Zähler. Der Londoner FTSE 100 fiel um 2,40 Prozent auf 4.107,64 Punkte.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    BASF reduziert wegen Nachfrageschwäche Gewinnziel und drosselt die Produktion

    Ludwigshafen – Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat wegen der deutlich zurückgehenden Nachfrage das Gewinnziel für 2008 zurückgenommen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) vor Sondereinflüssen des Vorjahres werde im laufenden Jahr nicht erreicht, teilte das Unternehmen mit und kündigte gleichzeitig eine Drosselung der Produktion an.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schmid-Nachfolge: SVP-Frauen portieren Rita Fuhrer

    Bern – Die SVP Frauen wollen, dass die SVP rasch in die Landesregierung zurückkehrt. Gleichzeitig schlagen sie der SVP-Bundeshausfraktion die Zürcher Regierungsrätin Rita Fuhrer zur Nomination für die Nachfolge von Bundesrat Samuel Schmid vor.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Wachsende Pipeline an biologischen Wirkstoffen

    Basel – Der Pharmakonzern Novartis verfügt über eine wachsende Pipeline an Produktkandidaten auf der Basis von biologischen Wirkstoffen. Die Forschungspipeline des Novartis Institute for BioMedical Research habe im Vergleich zum Jahr 2005 heute 40% mehr neue Moleküle im Portfolio.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    EZB-Präsident Trichet warnt erneut vor Folgen der Finanzkrise

    London – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat noch einmal eindringlich vor den Folgen der Finanzkrise gewarnt. «Es ist das erste Mal, dass das Herz der Finanzwirtschaft der Industriestaaten auf dem Spiel steht», sagte Trichet am Dienstagabend dem britischen TV-Sender Sky News.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherpreise sinken mit Rekordwert – Baugenehmigungen eingebrochen

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Oktober mit Rekordgeschwindigkeit gesunken. Auf Monatssicht seien die Verbraucherpreise um 1,0 Prozent gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Dies ist der stärkste monatliche Preisrückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1947.

  • 19.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – BASF belastet Chemiewerte, Banken schwach

    London – Nach der Stabilisierung vom Vortag haben die europäischen Börsen am Mittwoch ihren Abwärtstrend wieder fortgesetzt. Eine erneut schwache Tendenz der Wall Street schickte die Indizes dabei im späten Handel auf Talfahrt. Besonders unter Druck hätten Chemie- und Rohstofftitel sowie Banken gestanden, was die Sorge über eine tiefe Rezession widerspiegle, sagten Marktteilnehmer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'321 3'322 3'323 3'324 3'325 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001