Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner steigert Umsatz in den ersten 9 Monaten deutlich

    Herisau – Huber + Suhner hat in den ersten neun Monaten 2008 den Umsatz klar und den Bestellungseingang knapp gesteigert, was zumindest hinsichtlich des Bestellungseingangs überraschte. Die Prognosen für 2008 werden bestätigt, wobei weiterhin von einem negativen Einfluss der Währungseffekte auf den Reingewinn ausgegangen wird.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Luzerner-, St. Galler- und Graubündner Kantonalbank senken Hypothekarzinsen

    Luzern – Aufgrund der in diesem Jahr vollzogenen Entkoppelung des variablen Hypothekarzinssatzes wird die Luzerner Kantonalbank den variablen Hypothekarzinssatz beim Aktualisierungsrhythmus, der Darstellungsform und der Publikationsart den Zinssätzen für Festhypotheken annähern. Auch die St. Galler und die Graubündner Kantonalbank senken die Hypothekarzinsen.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Steueraffäre: Kundendaten stammen offenbar aus den USA

    Zürich – Die Daten von US-Kunden der UBS AG, die Medienberichten zufolge in die Hände der US-Ermittlungsbehörden im Zuge der sogenannten Steueraffäre geraten sind, stammen offenbar von der dortigen Niederlassung der Grossbank. Entsprechende Meldungen bezögen sich anscheinend auf die in den USA verfügbaren Kundendaten, erklärte EFD-Sprecher Roland Meier.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Burckhardt steigert Umsatz im 1. Halbjahr um 13 Prozent – Bestellungsrückgang

    Winterthur – Der Kolbenkompressorenhersteller Burckhardt Compression sieht sich von der Krise an den Finanzmärkten bislang nicht unter Druck gesetzt. Das Winterthurer Unternehmen steigerte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres den Umsatz und Gewinn, erlitt jedoch beim Bestellungseingang gegenüber der rekordhohen Vorjahresperiode einen deutlichen Rückgang.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Strompreise: Preisüberwacher Stefan Meierhans hält Gegenmassnahmen für nötig

    Bern – Der neue Preisüberwacher Stefan Meierhans schaltet sich in die Diskussion um steigende Strompreise ein: Er hält Massnahmen für notwendig, da die geplanten Erhöhungen «deutlich negative Auswirkungen» für Wirtschaft und Haushalte hätten.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Sorgen über Weltwirtschaft belasten

    New York – Die US-Börsen sind am Dienstag angesichts wieder auflammender Sorgen über die Weltwirtschaft mit Verlusten in den Handel gestartet. Zudem bereiten Börsianer zufolge teils schwache Unternehmenzahlen den Anlegern einiges Kopfzerbrechen. Konjunkturdaten stehen am heutigen Feiertag «Veteran’s Day» nicht auf der Agenda.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    SHL schreibt im 3. Quartal ein Reinergebnis von 0,3 Mio. Dollar

    Tel Aviv – Die SHL TeleMedicine Ltd hat im 3. Quartal 2008 besser als in der Vorjahresperiode abgeschnitten. Dazu beigetragen hat gemäss der Gruppe der anhaltendene Wachstumstrend in Deutschland sowie weiterhin moderates Wachstum in Israel.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Vodafone stützt Telekomsektor

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Dienstag unter negativen Vorgaben gelitten und sich sehr schwach entwickelt. «Die Freude über das chinesische Konjunkturprogramm war wohl nur kurzlebig. Jetzt kommen die Sorgen um die Verfassung der Weltwirtschaft zurück und drücken auf die Stimmung», kommentierte ein Börsianer.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Globale Aktienmarktschwäche drückt Euro an Marke von 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Die globale Aktienmarktschwäche hat den Euro am Dienstag wieder an die Marke von 1,26 US-Dollar gedrückt. Der Euro büsste damit seine Vortagesgewinne vollständig wieder ein. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2613 US-Dollar gehandelt. Am Vortag war der Euro zwischenzeitlich noch über 1,29 Dollar geklettert.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Sonova/H1: Umsatz steigt um 0,6 Prozent auf 600,0 Mio. Franken – Ausblick nach unten angepasst

    Stäfa – Sonova hat sich im 1. Halbjahr 2008/09 behauptet und weiter über dem Marktwachstum zugelegt. Zu schaffen machten der Hörgeräteherstellerin allerdings negative Währungseffekte. Auch die aktuellen Marktbedingungen hinterlassen Spuren – weshalb Sonova den Ausblick für das Gesamtjahr senkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'353 3'354 3'355 3'356 3'357 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001