Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    MEM-Industrie spürt die weltwirtschaftliche Abkühlung

    Zürich – Die schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie hat ihre ausgeprägte Wachstumsphase der vergangenen Jahre im 3. Quartal 2008 in abgeschwächter Form fortsetzen können. Sie schaut für die kommenden Monate jedoch einer stagnierenden bis rückläufigen Entwicklung entgegen.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Elektrokette Circuit City: Milliardenkredit sichert Weiterbetrieb

    Richmond – Bei der zweitgrössten US-Elektronikkette Circuit City bleiben nach ihrem Insolvenzantrag dank eines neuen Milliardenkredits die Ladentüren vorerst geöffnet. Ein Darlehen über 1,1 Milliarden Dollar (870 Mio Euro) sichere den laufenden Betrieb, teilte der Konzern mit. Circuit City habe nun Zeit für eine Sanierung.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Stimmung hat wieder gedreht – Schwacher Start erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Sitzung vom Dienstag mit deutlich tieferen Kursen eröffnen. Als Grund nennen Händler vor allem die schwachen Vorgaben aus den USA und Asien. Die US-Börsen sind am Montag wegen aufkommender Sorgen über die Wirksamkeit des angekündigten chinesischen Konjunkturpakets mit Verlusten in die Woche gestartet.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Abgaben deutlich ausgeweitet – Finanztitel schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Anfangsverluste im Verlauf der Sitzung vom Dienstag weiter ausgebaut und notiert um die Mittagszeit stark im Minus. Belastend wirken laut Händlern vor allem die schwachen Vorgaben aus den USA und Asien, wo wieder verstärkt aufgekommene Rezessionsängste zu grösseren Kursverlusten geführt hatten.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Über Tagestief markant schwächer – Rezessionsängste

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht über Tagestief markant schwächer geschlossen. Vor allem Rezessionsängste belasteten den Markt, sagte ein Händler. Die wenigen, heute publizierten Konjunkturdaten hätten denn auch die Verlangsamung der Wirtschaft bestätigt.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – Vodafone zieht Telekomsektor hoch

    London – Mit zahlreichen Bilanzen im Fokus und belastet von negativen Vorgaben sind die europäischen Börsen am Dienstag sehr schwach gestartet. «Die Freude über das chinesische Konjunkturprogramm war wohl nur kurzlebig. Jetzt kommen die Sorgen um die Verfassung der Weltwirtschaft zurück und drücken auf die Stimmung», kommentierte ein Börsianer.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rüstungsprogramm 2008: SIK stimmt zu und verlangt Folgebericht

    Bern – Im zweiten Anlauf dürfte das 917 Mio CHF schwere Rüstungsprogramm 2008 die Hürde im Nationalrat nehmen. Die Sicherheitspolitische Kommission (SIK) verlangt zwar noch einen Folgebericht, steht aber mit 15 zu 8 Stimmen bei 1 Enthaltung hinter der Vorlage.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – US-Börsen geben weiteren Negativimpuls

    London – Die europäischen Börsen haben am Dienstag nach einem sehr schwachen Handelstag mit grossen Verlusten geschlossen. Händler verwiesen auf die zum Handelsende negativen Vorgaben von den US-Börsen, die die ohnehin kurzlebige Freude über das chinesische Konjunkturprogramm weiter in den Hintergrund rückten.

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Kuoni steigert Umsatz um 7,4 % auf 3’775 Mio. Franken

    Zürich – Die Kuoni Reisen Holding AG hat in den ersten neun Monaten 2008 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn weiter gesteigert, rechnet aber aufgrund von Rezessionsängsten mit einer Wachstumsabschwächung. In der Berichtsperiode stieg der Umsatz noch um 7,4% auf 3’775,0 (VJ 3’514,8) Mio CHF. Dabei betrug das organische Wachstum 7,2% .

  • 11.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wiedervereinigung des Schweizer Aktienhandels an der SIX Swiss Exchange

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange AG konzentriert bis Mitte 2009 den Aktienhandel in Zürich. Damit wird der Schweizer Aktienhandel unter eine einheitliche Regulierung gestellt. Die Massnahme bringt Vorteile für die Emittenten und Vereinfachungen für die Marktteilnehmer, heisst es in einer Mitteilung. Zudem werde die Effizienz der Börse gesteigert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'354 3'355 3'356 3'357 3'358 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001