Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Russische Sintez-Gruppe verklagt RWE auf 1,1 Milliarden Euro

    Moskau – Dem deutschen Energiekonzern RWE steht nach dem gescheiterten Einstieg in den russischen Strommarkt weiterer Ärger ins Haus. Die russische Sintez-Gruppe hat beim Londoner Schiedsgericht Klage gegen den Essener Versorger über 1,41 Milliarden Dollar eingereicht. Das teilte das russische Unternehmen am Montag laut der Agentur Interfax mit.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    CIA überwacht Bank-Transaktionen auch in der Schweiz

    Bern – Entgegen der Versicherungen des Bundesrates können US-Behörden auch Transaktionen zwischen Banken in Schweizer Franken innerhalb der Schweiz einsehen. Möglich macht dies ein spezieller Eingang in das Schweizer Interbanken-System, das «Remotegate». Über 100 Banken lassen ihre Zahlungen darüber laufen.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Oridion: Umsatz um 25 Prozent gesteigert – Reingewinn tiefer

    Jerusalem – Oridion ist weiter auf Wachstumskurs und hat im dritten Quartal 2008 einen starken Umsatzanstieg verzeichnet. Der Reingewinn wurde jedoch durch einen Anstieg der operativen Kosten belastet. Etwas zu schaffen machten dem im Bereich Kapnographie tätigen Unternehmen aber auch ungünstige Währungseffekte.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    HSBC steigert Gewinn im dritten Quartal trotz höherer Risikovorsorge

    London – Die britische Grossbank HSBC hat im dritten Quartal trotz einer erhöhten Risikovorsorge den Gewinn gesteigert. Die Bank profitierte dabei weiter von einem guten Geschäft in Asien. Das Ergebnis vor Steuern sei höher ausgefallen als im Vorjahr, teilte die Bank am Montag in London mit.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Post zieht Reissleine: Ausstieg aus US-Express-Geschäft

    Bonn – Die Deutsche Post steigt nach milliardenschweren Verlusten aus dem inneramerikanischen Express-Geschäft aus. Ende Januar nächsten Jahres werde das dortige Luft- und Boden-Expressgeschäft eingestellt, teilte der im DAX notierte Logistikkonzern am Montag mit. Weitergeführt wird das internationale Geschäft als Teil der weltumspannenden Netzes.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ständeratskommission stimmt UBS-Hilfspaket zu

    Bern – Das Hilfspaket für das Schweizer Finanzsystem ist im Parlament gut gestartet. Mit 9 zu 1 Stimmen bei einer Enthaltung unterstützt die Finanzkommission des Ständerates den Bundesbeitrag von 6 Milliarden Franken für die Rekaptalisierung der angeschlagenen Grossbank UBS.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Zwei weitere US-Banken zusammengebrochen

    New York – Durch die Finanzkrise sind in den USA zwei weitere Regionalbanken zusammengebrochen. Die Zahl der Bankpleiten in den Vereinigten Staaten steigt damit auf 19 allein in diesem Jahr. Die Behörden erwarten weitere Zusammenbrüche unter den noch rund 8.400 US-amerikanischen Banken.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr fest – Chinas Konjunkturprogramm stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die erste Sitzung der neuen Handelswoche mit sehr fester Tendenz eröffnet. Kräftige Kursgewinne an Wall Street und an der asiatischen Leitbörse in Tokio geben den Aktien Luft nach oben. Als grössten Kurstreiber sehen Beobachter ein Konjunkturpaket der chinesischen Regierung an.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Elektronikhändler Circuit City beantragt Gläubigerschutz

    Richmond – Der zweitgrösste US-Elektronikhändler Circuit City ist in die Insolvenz gerutscht. An diesem Montag sei Gläubigerschutz beantragt worden, teilte das Unternehmen aus Richmond Virgina mit. Dem Unternehmen waren das sich immer weiter eintrübende Konsumumfeld und die Finanzkrise zum Verhängnis geworden.

  • 10.November 2008 — 00:00 Uhr
    Nach der CS schliesst auch die UBS Anlagefonds

    Zürich – Die UBS liquidiert ihre Absolute-Return-Bond-Funds, wie die angeschlagene Schweizer Grossbank am Montag bekannt gab. Am Wochenende war belanntgeworden, dass auch Konkurrentin Credit Suisse Anlagefonds schliesst, weil die Kunden ihre Anteile verkauften.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'359 3'360 3'361 3'362 3'363 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001