Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Deckungslücken von 580 Mio CHF bei der Pensionskasse Ascoop

    Bern – Die unter einer Deckungslücke von 580 Mio CHF leidende Sammelstiftung Ascoop macht Druck bei der Sanierung. Sollten die angeschlossenen Unternehmen dabei nicht Schritt halten, fliegen sie raus.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz erwägt Dresdner-Verkauf nach China

    Frankfurt am Main – Die Allianz erwägt einem Pressebericht zufolge den Verkauf ihrer Tochter Dresdner Bank nach China. Der Versicherer ziehe in Betracht, die Mehrheit an seiner Bankentochter an die chinesische Staatsbank China Development Bank zu verkaufen, berichtet die FAZ unter Berufung auf Finanzkreise.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Finanztitel belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwochmittag Verluste verzeichnet. Die Schwäche der Finanztitel angesichts anhaltender Sorgen um die weitere Entwicklung des Sektors belaste die Stimmung, sagten Händler.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Fernbach schliesst Partnerschaft mit IBM GCG zum Vertrieb von führender IFRS-Software für Banken in China

    Hongkong – Fernbach, ein führender Anbieter von Lösungen für die Rechnungslegung gemäss IFRS und das Enterprise-wide Value and Risk Management, hat eine Partnerschaft mit IBM China geschlossen. Gemeinsam werden Fernbach und IBM China die Bankensoftware-Lösung FlexFinance® IFRS von Fernbach in China einführen.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Dow gut behauptet

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag uneinheitlich geschlossen. Der Dow Jones legte zu, während der NASDAQ-Composite-Index nachgab. Die Handelsvolumina seien insgesamt recht dünn gewesen, hiess es am Markt. Teils positive Konjunkturdaten seien durch den wieder gestiegenen Ölpreis und weitere Sorgen über den US-Bankensektor überschattet worden.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Toyota senkt wegen US-Markt voraussichtlich Absatzprognose für 2009

    Tokio – Wegen der schwächelnden US-Nachfrage wird Toyota voraussichtlich seine Absatzprognose für 2009 senken. Wie die japanische Nachrichtenagentur Jiji Press unter Berufung auf Kreise berichtete, will Toyota am Donnerstag eine Senkung seiner globalen Absatzvorhersage für kommendes Jahr auf 9,7 Mio Einheiten nach zuvor 10,4 Mio Autos bekanntgeben.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Tief rot – Banken und Bâloise unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert zur Wochenmitte mit Verlusten auf breiter Front. Der SMI hat im Tagesverlauf seine Verluste leicht ausgeweitet, die Marke 7’000 Punkten erwies sich jedoch als zuverlässige Unterstützung. Der Handel ist Marktteilnehmern zufolge von Zurückhaltung geprägt und die Vorsicht überwiege.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Edipresse: Restrukturierung in der Schweiz soll Kosten um 20 Mio. Franken senken

    Lausanne – Die Edipresse SA lanciert in der Schweiz ein Programm zur Optimierung der Strukturen und zur Senkung der Kosten. Ziel ist es, die Kosten in den Jahren 2009 und 2010 um insgesamt 20 Mio CHF zu reduzieren. Dies entspreche rund 6% der Gesamtkosten, teilte das Medienhaus mit.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Rothschild mit weniger Halbjahresgewinn

    Genf – Die Banque Privée Edmond de Rothschild Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr einen Neugeldzufluss um 4,9 Mrd CHF. Die verwalteten Kundenvermögen sanken hingegen von 100,3 auf 97,0 Mrd CHF. Der Rückgang wird von der Bankleitung mit dem starken Franken und den schwachen Aktien- und Obligationenmärkte erklärt.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers hat drei potenzielle Käufer für Vermögensverwaltung

    London – Die Investmentbank Lehman Brothers zieht offenbar drei Finanzinvestoren als mögliche Käufer für ihre Vermögensverwaltung in Betracht. Lehman habe Kohlberg Kravis Roberts, Hellman & Friedman sowie Bain Capital darüber informiert, dass sie Chancen auf den Zuschlag hätten, berichtet die «Financial Times» am Mittwoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'659 3'660 3'661 3'662 3'663 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001