Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    BASF erweitert Devestition um Styrol-Copolymere

    Ludwigshafen – Die BASF setzt den 2007 angekündigten Devestitionsprozess für wesentliche Teile ihres globalen Geschäfts mit Styrolkunststoffen fort und plant dazu die Neuorganisation des Geschäfts in neuen BASF-Gruppengesellschaften. Die Gründung der neuen Gesellschaften ist für Januar 2009 vorgesehen.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Stanford Group (Suisse) AG verstärkt Beratungsteam mit Ivan Bieri

    Zürich – Die Stanford Group (Suisse) AG hat die Berufung von Ivan Bieri in das
    Finanzberatungsteam am Geschäftssitz in Zürich bekannt gegeben.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Oridion: Quartalsgewinn 1,88 Millionen Dollar

    Jerusalem – Oridion ist weiter auf Wachstumskurs. So hat das im Bereich Kapnographie tätige Unternehmen im zweiten Quartal 2008 den Umsatz um 24 Prozent auf 10,70 Millionen Dollar gesteigert. Der Bruttogewinn erhöhte sich auf 5,90 Millionen Dollar und der EBIT auf 0,63 Millionen Dollar.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Montantitel gefragt, Banken schwächer

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag etwas schwächer in die neue Woche gestartet. Händler verwiesen darauf, dass die Investoren die schwergewichteten Bankaktien und die defensiven Pharmatitel verkauften und stärker den zuletzt verschmähten Montan- und Stahltiteln zugriffen.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bundesbank warnt Regierung vor Konjunkturprogramm auf Kredit

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bundesbank hat die Regierung vor einem Konjunkturprogramm gewarnt. Kreditfinanzierte Massnahmen würden den Haushalt «umgehend wieder in eine Schieflage bringen», schreibt die Notenbank in ihrem Monatsbericht für August.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Universitäten: Kaderschmieden für die Elite sind weltweit gefragt

    New York – Kein Land hat so viele Nobelpreisträger hervorgebracht wie die USA. Und kein anderes ist so begehrt bei dem akademischen Nachwuchs aus aller Welt. Knapp 600 000 Visa stellte Washington für das akademische Jahr 2006/2007 aus.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Nebag rutscht in die roten Zahlen

    Zürich – Die Beteiligungsgesellschaft Nebag hat im ersten Halbjahr 2008 einen Reinverlust von 7,038 Millionen Franken verzeichnet. In der Vorjahreszeitperiode hatte Nebag noch einen Reingewinn von 18,7 Millionen Franken erzielt. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Mitteilung hervor.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    ING hält nach Ablauf des Übernahmegebots über 90 Prozent an Interhyp

    Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING hat mit seinem öffentlichen Übernahmeangebot für den Münchener Immobilienfinanzierer Interhyp die gewünschte Mehrheit erzielt. Im Laufe der gesamten Annahmefrist seien den Niederländern insgesamt 91,92% der Interhyp-Anteile angedient worden.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise zu Wochenbeginn leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihren Kursverlusten am Freitag erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im September 114,90 Dollar. Das waren 1,13 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 18.August 2008 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze legen im ersten Halbjahr um 4,4 Prozent zu

    Neuenburg – Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik BFS verzeichneten die kumulierten nominalen Detailhandelsumsätze im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zur Vorjahresperiode eine Steigerung von 4,4%. Real, d.h. teuerungsbereinigt anhand des Konsumentepreisindexes, legten die Detailhandelsumsätze um 2,7% zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'696 3'697 3'698 3'699 3'700 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001