Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    EUR/USD: Mittelfristiges Kursziel von 1,4600 – USD im Aufwind

    Im Zuge des weiter fallenden Ölpreises notiert EUR/USD deutlich im Tagesminus, nachdem ein Tagestief bei 1,4697 erreicht wurde. Unterstützungen finden sich bei 1,4678 und 1,4600. Der Ölpreis befindet sich seit seinem Allzeithoch weiterhin in einem intakten Abwärtstrend und notiert aktuell rund 1,8% im Tagesminus bei knapp 113,00 USD je Barrel.

  • 15.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones gut behauptet

    New York – Der Dow Jones hat am Freitag nach Veröffentlichung von Konjunkturdaten seine frühen Gewinne teilweise eingebüsst und sich zuletzt noch gut behauptet. Das von der Universität von Michigan erhoben Konsumklima hatte sich im August Kreisen zufolge weniger deutlich aufgehellt als erwartet. Der entsprechende Index stieg von 61,2 Punkten im Vormonat auf 61,7 Punkte, Volkswirte hatten einen Anstieg auf 62,0 Punkte erwartet.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Winterthur Technologie Gruppe: Gewinn markant gesteigert

    Winterthur – Die Winterthur Technologie AG WTG hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2008 auf 113,8 Millionen Franken gesteigert. Dies entspricht einem Plus von satten 131 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dies teilte der Anbieter von Präzisionsschleifscheiben am Donnerstag mit.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft erstmals seit 1995 geschrumpft

    Luxemburg – Die Wirtschaft in der Eurozone ist im zweiten Quartal erstmals seit Aufzeichnung der Daten für die fünfzehn Länder der Eurozone 1995 geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt BIP sei im Vergleich zu den drei Monaten davor um 0,2 Prozent gesunken.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Intels «Nehalem» nächster heisst «Core i7»

    Die nächste Generation (Codename «Nehalem») Prozessoren für Desktop-Computer von Intel werden künftig als «Intel Core i7» vermarktet.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Klar höher – Swiss Life nach AWD-Deal schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht im vorbörslichen Geschäft auf breiter Front höher. Damit zeichnet sich nach zwei schwachen Börsentagen eine freundliche Eröffnung ab. Die Vorgaben aus den USA sind zwar klar negativ, allerdings machten die US-Börsen nach Feierabend in Europa noch etwas Boden gut.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Commerzbank strukturiert bundesweites Filialnetz neu – Dresdner-Fusion?

    München – Die Commerzbank will einem Medienbericht zufolge ihr bundesweites Filialnetz neu ordnen. Das Bankunternehmen wolle seine insgesamt 19 Gebietsfilialen auf künftig 10 verringern, berichtete die «Süddeutsche Zeitung» vom Donnerstag unter Berufung auf Informationen aus dem Umfeld des Geldinstituts.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Technologien auf dem auf- und absteigenden Ast

    Gartner veröffentlicht die neueste Version des «Hype Cycle for Emerging Technologies»

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Reaktion auf Vortagesschwäche

    London – Die europäischen Aktienmärkte dürften nach ihren deutlichen Vortagesverlusten gut behauptet in den Handel starten. Börsianer verwiesen auf gemischte Vorgaben aus Übersee, die eine Reaktion auf das Minus von mehr als zwei Prozent in den europäischen Indizes vom Mittwoch ermöglichen sollten.

  • 14.August 2008 — 00:00 Uhr
    Glarner Kantonalbank schreibt rote Zahlen

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat im ersten Halbjahr 2008 wegen Wertberichtigungen von 64,1 Mio CHF einen Verlust von 35,6 Mio CHF eingefahren. Das Loch in die Kasse gerissen haben die umstrittenen Geschäfte ausserhalb des Kantons.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'705 3'706 3'707 3'708 3'709 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001