12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Schweizer Weinernte: Weniger Flaschen, dafür Top-Qualität Trotz Hagelschlag und damit verbundenen Ernteausfällen freuen sich die Walliser und Waadtländer Winzer an einem guten Weinjahrgang 2005. Die Qualität soll teilweise besser sein wie 2003, als die Trauben einen Jahrhundert-Sommer lang reiften.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Immobilienfonds der Deutschen Bank drohen Millionen-Abschreibungen Der Deutschen Bank drohen einem Pressebericht zufolge massive Abschreibungen auf ihre Immobilienfonds. Der sechs Milliarden Euro schwere Grundbesitz-Invest der Deutsche-Bank-Tochter DB Real Estate sei in eine Schieflage geraten.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Lego-Werk in Steinhausen ZG gerettet Das Lego-Werk in Steinhausen ZG wird nun doch nicht geschlossen. Die Investorengruppe Wisi’on Tool übernimmt die Werkzeugfabrik samt den 62 Angestellten, wie Lego am Montag mitteilte.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr US-Pharmakonzern Merck & Co enttäuscht über Abbruch eines Vioxx-Verfahrens Der US-Pharmakonzern Merck & Co. Inc. hat sich «enttäuscht» darüber geäussert, dass ein Prozess wegen des zurückgezogenen Schmerzmittels Vioxx ergebnislos abgebrochen worden ist.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Straumann: Umsatzplus von 20 Prozent für 2005 bestätigt Die Straumann Holding AG geht weiterhin von einem Umsatzplus von 20% in lokaler Währung aus. «Ja, es gibt keinen Grund die Vorgabe zu ändern», sagte Konzernchef Gilbert Achermann gegenüber der «Finanz und Wirtschaft» (Ausgabe 10.12.2005).
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Bund im Lohn- und Pensionskassenvergleich Der Bund muss sich anstrengen, wenn er ein attraktiver Arbeitgeber bleiben will. Vor allem bei den Kaderlöhnen und bei der Pensionskasse hinkt er grossen Unternehmen der Privatwirtschaft hinterher, wie zwei Vergleichsstudien zeigen.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Bundesbudget: Rund die Hälfte der Differenzen ausgeräumt Beim 52-Milliarden-Bundesbudget 2006 kommen sich die Räte in kleinen Schritten näher. Der Nationalrat hat am Montag von den rund zwei Dutzend Differenzen etwa die Hälfte ausgeräumt.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Hügli: Umsatzwachstumsziel von 13 bis 15 Prozent sollte erreicht werden Die Hügli Holding AG sollte gemäss VR-Präsident Alexander Stoffel ihre Jahresziele 2005 erreichen und ein Umsatzwachstum zwischen 13 und 15% sowie eine überproportionale Gewinnsteigerung verzeichnen.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr Electrolux schließt AEG-Werk in Nürnberg Ende 2007 Der Aufsichtsrat des Electrolux-Konzern ist am Montag in Stockholm zu einer Sitzung zusammengetreten. Es wird erwartet, dass das Gremium eine Entscheidung über die Zukunft des AEG-Hausgerätewerks Nürnberg mit 1750 Beschäftigten trifft.
12.Dezember 2005 — 00:00 Uhr BP investiert rund eine Milliarde Dollar in Raffinerie Texas City Der britische Ölkonzern BP wird in den nächsten fünf Jahren rund eine Milliarde Dollar in seine US-Raffinerie Texas City investieren, um weitere Katastrophen wie das Explosionsunglück im März zu vermeiden.